Nach der Grundsatzkritik von Investor Lars Windhorst an der Club-Führung von Hertha BSC muss Trainer Tayfun Korkut den Blick auf die Lösung der massiven sportlichen Probleme richten. Vor dem Spiel gegen RB Leipzig am Sonntag (19.30 Uhr/SPORTBUZZER-Liveticker) tritt der Hertha-Coach vor allem dem Eindruck entgegen, seine Mannschaft habe ein Charakter-Problem. „Auch wenn ich weiß, dass die öffentliche Diskussion gern in diese Richtung geschoben wird, sage ich ganz klar: Mentalität fehlt dieser Mannschaft nicht“, sagte Korkut in einem Kicker-Interview.
Nach dem ernüchternden 1:2 gegen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth am vergangenen Wochenende hatte der 47-Jährige mit eigenen Aussagen noch den Eindruck erweckt, dass nicht alle Profis den Ernst der Lage beim Tabellen-14. der Fußball-Bundesliga erkannt haben könnten.
Kempf wieder im Training
Dem sei aber keineswegs so, machte Korkut nun klar: „Da ist keiner dabei, der mir das Gefühl gibt, dass er sich selbst wichtiger nimmt als das, was hier gerade ansteht.“ Die in diesem Jahr in fünf Ligaspielen noch sieglosen Berliner stehen nur einen Punkt vor dem Relegationsrang. In der Vorbereitung auf das kommende Spiel gegen RB muss Korkut weiterhin auf die angeschlagenen Verteidiger Dedryck Boyata und Marton Dardai wie auch Neuzugang Kelian Nsona, verzichten.
Auch das Torhüter-Trio Rune Jarstein, Oliver Christensen und Nils Körber steht noch nicht zur Verfügung. Dafür hat Innenverteidiger Marc Oliver Kempf seine Isolationszeit beendet und ist am Dienstag in das erste Mannschaftstraining der Woche zurückgekehrt. Mittelfeldspieler Suat Serdar befindet sich hingegen in häuslicher Isolation. Der 24-jährige Serdar wurde positiv auf das Coronavirus getestet, wie die Berliner am Dienstag mitteilten.