Der Abschied von Nationalspielerin Sara Doorsoun in Richtung Frankfurt ist fix, wahrscheinlich verlässt eine weitere Spielerin den VfL Wolfsburg - und wechselt zu einem Klub mit ganz großem Namen! Sofie Svava, dänische Außenbahnspielerin des VfL, steht vor der Vertragsunterschrift bei Real Madrid. Die Gespräche zwischen den Königlichen, den Wolfsburgern und der dänischen Nationalspielerin sind nach SPORTBUZZER-Informationen sehr weit fortgeschritten, der Transfer könnte noch in dieser Woche über die Bühne gehen.
Ursprünglich hatte Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen, ausgeschlossen, im Winter mehrere Spielerinnen abzugeben, die auf der selben Position spielen. Aber: Doorsoun und Svava können zwar beide auch auf der linken Abwehrseite agieren, doch Doorsoun ist eigentlich Innenverteidigerin, Svava hat ihre Stärken in der Offensive. Die 21-Jährige war 2020 vom schwedischen Rekordmeister FC Rosengard in die Autostadt gekommen und lief 24 Mal im VfL-Trikot auf. Zur festen Größe gehörte das Top-Talent beim Vizemeister jedoch nie - und will mit ihrem Wechsel offenbar auch ihren Platz im EM-Kader der Däninnen sichern. In Spanien würde Svava in Madrid unter anderem auf Ex-Wolfsburgerin Babett Peter treffen, die vor zwei Jahren zu Real gewechselt war.
Wie bei Doorsoun wird der VfL auch für Svava eine Ablösesumme kassieren, die sich im sechsstelligen Bereich bewegen soll - für Frauenfußball-Verhältnisse eine mehr als ordentliche Größenordnung. Real, das in der Liga auf dem sechsten Tabellenplatz steht und dort noch den Erwartungen hinterherhinkt, unterstreicht damit die Ambitionen, zukünftig zu den besten Adressen Europas gehören zu wollen. In der Champions League steht im Viertelfinale mit dem FC Barcelona eine Mammut-Aufgabe bevor.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis