Für die einen geht es ums Überleben, für die anderen um die Krönung der Saison: Zehn Duelle haben seit der Wiedereinführung der Bundesliga-Relegation bereits stattgefunden. Die meisten Relegationsspiele wurden zugunsten der höherklassiken Klubs entschieden, die dem Abstieg so in letzter Minute von der Schippe sprangen.
Unvergessen bleibt das Relegations-Double des HSV, der dem Horror-Szenario 2. Liga gleich zweimal hintereinander knapp entging. Bereits 2014 sicherten sich die Hamburger mit zwei unentschiedenen Spielen gegen die SpVgg Greuther Fürth denkbar knapp ihren Platz in der ersten Liga und mussten im nächsten Jahr gleich wieder ran. Beim "Drama im Wildparkstadion" gewann der HSV durch einen umstrittenen Freistoß in der Nachspielzeit und einem Last-Minute-Tor mit viel Glück gegen den Karlsruher SC und blieb wiederum erstklassig.
2009 wurde die Bundesliga-Relegation wieder eingeführt. Alle bisherigen Begegnungen im Überblick:
2012 gelang Düsseldorf der Aufstieg
In manchne Fällen sind die Relegations-Duelle dennoch für eine Überraschungen gut. So geschehen im Spiel zwischen Hertha BSC und dem damaligen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. In den letzten beiden Spielen der Saison 2011/12 machte die Fortuna von Coach Norbert Meier den Aufstieg mit 2:1 und 2:2 gegen Hertha BSC perfekt.
Vielen Fans wird der Relegationsgipfel allerdings nicht nur wegen des geglückten Aufstiegs, sondern vor allem wegen dem Chaos im Rückspiel in Erinnerung geblieben sein: Eine Minute vor Ablauf der Nachspielzeit stürmten Tausende den Rasen - wohl im Glauben, das Spiel sei vorbei. Die Mannschaften verschwinden in der Kabine, nach minutenlanger Unterbrechung pfeift Schiedsrichter Stark schließlich wieder an. Der Berliner Protest im Anschluss bleibt erfolglos. Hertha-Trainer Otto Rehagel beendet seine Bundesliga-Karriere als Absteiger.



Ob auch das Relegations-Duell 2019 zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin in die Fußball-Geschichte eingehen wird, entscheidet sich in der Partie Montag, 27. Mai (20.30 Uhr/So könnt ihr das Spiel live sehen!).
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.