10. März 2020 / 11:01 Uhr

Fix: Rhein-Derby wird zum Geisterspiel - Gladbach gegen Köln wegen Coronavirus ohne Zuschauer

Fix: Rhein-Derby wird zum Geisterspiel - Gladbach gegen Köln wegen Coronavirus ohne Zuschauer

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln findet ohne Zuschauer statt. 
Das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln findet ohne Zuschauer statt.  © imago images/Team 2/Montage
Anzeige

In der Bundesliga gibt es die erste Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus: Das Nachholspiel in der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln findet ohne Zuschauer statt. Es ist das erste Profi-Spiel in Deutschland, das vom Coronavirus beeinflusst wird.

Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatte es am Sonntag bereits angekündigt, nun scheint es tatsächlich so zu kommen: Das Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln wird am Mittwoch (18.30 Uhr, Sky) ohne Zuschauer stattfinden. Das bestätigte die Stadt Mönchengladbach. Wegen des Coronavirus werden im Borussia Park keine Fans erlaubt sein. Es ist das erste Geisterspiel in der Geschichte der Bundesliga.

Anzeige

Es ist dann bereits die zweite Einschränkung des Spiels zwischen den beiden Rivalen: Die Partie stammt ursprünglich vom 21. Spieltag, musste da aber bereits verschoben werden. Grund für die Absage war damals das Sturmtief "Sabine", das eine Austragung der Partie unmöglich gemacht hatte.

Mehr vom SPORTBUZZER

Geisterspiel: Stadt Mönchengladbach folgt Spahn-Vorschlag

Dieses Mal soll die Partie nun zwar stattfinden, allerdings vor verschlossenen Türen. In der Bundesliga ist es die erste Umsetzung des Vorschlags von Gesundheitsminister Spahn, der wegen der Ausbreitung des Coronavirus Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern absagen wollte. Am Sonntagabend hatte der Gesundheitsminister des Bundeslands Nordrhein Westfalen, Karl-Josef Lautermann, in der Talkshow Anne Will angekündigt, dass sein Land der Richtlinie folgen werde. Bundesliga-Partien in NRW sollen demnach vorerst ohne Zuschauer stattfinden. In Mönchengladbach wird dies nun erstmals umgesetzt.

Auch Revierderby zwischen BVB und Schalke droht Zuschauerausschluss

Schon am vergangenen Samstag stand für Gladbach ein Bundesliga-Heimspiel an. Auch diese Partie, die die Rheinländer mit 1:2 gegen den BVB verloren, hatte auf der Kippe gestanden. Wegen der zahlreichen Infektionen im benachbarten Heinsberg prüfte das Gladbacher Gesundheitsamt eine Absage, kam aber zu dem Entschluss, die Partie stattfinden zu lassen. Der Verein erstattete nach der Partie allerdings 550 Tickets für Fans, die aus Sorge vor dem Coronavirus zuhause geblieben waren.

Anzeige

Geisterspiele: Diese Partien wurden bereits ohne Zuschauer ausgetragen

Wegen Fan-Ausschreitungen und dem Coronavirus wurden bereits Geisterspiele in Europa ausgetragen. Der SPORTBUZZER zeigt eine Auswahl.  Zur Galerie
Wegen Fan-Ausschreitungen und dem Coronavirus wurden bereits Geisterspiele in Europa ausgetragen. Der SPORTBUZZER zeigt eine Auswahl.  ©

Nach dem Rheinderby am Mittwoch dürfte auch das große Revierderby am kommenden Samstag (15.30 Uhr, Sky) Opfer der Maßnahme werden und ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hatte eine komplette Absage des Spieltags am Montag allerdings mit Verweis auf den Termindruck in der Saison ausgeschlossen, sofern es keine anderslautenden Anordnungen der Behörden gebe.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis