Der Wirbel um Robert Lewandowski beim FC Bayern München geht weiter: Vor dem letzten Bundesliga-Saisonspiel der Münchener beim VfL Wolfsburg am Samstag bekräftigte Sportvorstand Hasan Salihamidzic, dass der zweimalige Weltfußballer seinen bis 2023 laufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister erfüllen soll. "Lewa hat Vertrag, das ist Fakt", sagte Salihamidzic beim TV-Sender Sky. Er verneinte, dass der FCB in Gesprächen mit einem potenziellen neuen Verein des Torjägers sei.
Mehrere Medien hatten in dieser Woche berichtet, dass Lewandowski seinen Kontrakt in München nicht ausdehnen will. Teilweise hieß es sogar, er strebe einen Transfer schon in diesem Sommer an. Die Bayern-Verantwortlichen hatten schon vor den Aussagen von Salihamidzic vom Samstag etwa in Person von Präsident Herbert Hainer einen vorzeitigen Abschied des polnischen Nationalspielers abgelehnt.
Laut eines Berichts von Sport1 vom Samstag soll sich Lewandowskis Berater mit dem FC Barcelona bereits mündlich über einen Wechsel in diesem Sommer einig sein. Die Katalanen gelten als heißer Interessent an dem 33-Jährigen, der 2014 ablösefrei von Borussia Dortmund zum FC Bayern gewechselt war. Mit dem FCB wurde der Pole unter anderem acht Mal deutscher Meister und 2020 Champions-League-Sieger.