06. November 2022 / 16:48 Uhr

Eintracht-Boss Krösche spricht über Transfer von Robin Gosens: "Ein interessanter Spieler, aber ..."

Eintracht-Boss Krösche spricht über Transfer von Robin Gosens: "Ein interessanter Spieler, aber ..."

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (links) hat einen Transfer von Nationalspieler und Inter-Profi Robin Gosens ausgeschlossen.
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (links) hat einen Transfer von Nationalspieler und Inter-Profi Robin Gosens ausgeschlossen. © IMAGO/Insidefoto (Montage)
Anzeige

Eintracht Frankfurt hat eine Verpflichtung von Nationalspieler Robin Gosens vorerst ausgeschlossen. SGE-Boss Markus Krösche lobte zwar die Qualitäten des 28-Jährigen, hält einen Deal aber für finanziell nicht umsetzbar.

Eintracht Frankfurt hat einer möglichen Verpflichtung von Nationalspieler Robin Gosens in der Winterpause eine Absage erteilt. "Das ist grundsätzlich ein interessanter Spieler, aber finanziell ist ein solcher Transfer für uns nicht realisierbar", sagte SGE-Sportvorstand Markus Krösche dem Kicker. Die Eintracht, die sich durch den überraschenden Einzug ins Achtelfinale der Champions League weiteren wirtschaftlichen Spielraum erarbeitet hat, war zuletzt immer wieder mit einem Transfer des Außenbahnspielers von Inter Mailand in Verbindung gebracht worden.

Anzeige

Statt auf Gosens setzen die Hessen in der kommenden Wechselperiode wohl auf eine nicht ganz so kostspielige Verstärkung: Verschiedenen Medienberichten zufolge stehen die Frankfurter unmittelbar vor einem Abschluss mit US-Talent Paxten Aaronson, der derzeit in der nordamerikanischen MLS bei Philadelphia Union unter Vertrag steht. Als Ablöse für den 19-Jährigen stehen vier Millionen Euro Ablöse im Raum. Gosens Marktwert wird bei transfermarkt.de auf 22 Millionen taxiert. Sollte der 28-Jährige Inter in den kommenden Wochen verlassen, wäre angesichts dieses Betrages wohl allenfalls ein Leihgeschäft für die meisten Klubs denkbar.

Neben der Eintracht war zuletzt auch Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg ein Interesse an Gosens nachgesagt worden. Der Linksfuß war im vergangenen Januar von Atalanta Bergamo nach Mailand gekommen, konnte sich beim italienischen Vizemeister bislang jedoch nicht nachhaltig durchsetzen. Auch seine Nominierung für die anstehende WM in Katar gilt als ungewiss.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis