05. Januar 2023 / 11:16 Uhr

Doppel-Olympiasieg und Sportlerin des Jahres: Die größten Erfolge von Rosi Mittermaier – 1976 war ihr Jahr

Doppel-Olympiasieg und Sportlerin des Jahres: Die größten Erfolge von Rosi Mittermaier – 1976 war ihr Jahr

Markus Beims
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Rosi Mittermaier mit ihren drei Olympia-Medaillen.
Rosi Mittermaier mit ihren drei Olympia-Medaillen. © IMAGO/Frinke
Anzeige

Die deutsche Ski-Ikone Rosi Mittermaier ist tot. Die frühere Skirennfahrerin starb am Mittwoch im Alter von 72 Jahren, wie ihre Familie einen Tag später mitteilte. Legenden-Status erreichte "Gold-Rosi" im Jahr 1976.

Große Trauer um Rosi Mittermaier. Deutschlands wohl beliebteste Ski-Rennläuferin verstarb am 4. Januar 2023 im Alter von 72 Jahren in Garmisch-Partenkirchen an einer Krebserkrankung. "Gold-Rosi" gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Wintersport-Athletinnen und gewann unter anderem zwei olympische Goldmedaillen sowie drei WM-Titel.

Anzeige

Ihre größten Erfolge feierte die gebürtige Münchnerin im Jahr 1976. Mittermaier gewann bei den Olympischen Winterspielen im österreichischen Innsbruck jeweils Gold in der Abfahrt und im Slalom. Zudem sicherte sich "Gold-Rosi" Olympia-Silber im Riesenslalom. Diese olympischen Erfolge Mittermaiers zählten seinerzeit zudem als WM-Medaillen, da zwischen 1948 und 1980 Olympia und Weltmeisterschaften in den alpinen Ski-Wettbewerben gleichgesetzt waren. In der nicht-olympischen Disziplin der Kombination errang Mittermaier 1976 ebenfalls Gold, wurden doch hierzu die Ergebnisse der drei anderen Rennen zusammengerechnet. Im Riesenslalom errang die Sympathieträgerin daher zudem WM-Silber.

Auch den Sieg im Gesamtweltcup sicherte sich Rosi Mittermaier 1976, die für ihre Erfolge in jenem Winter zudem mit der Slalom-Kristallkugel und der Kombinations-Kristall-Kugel ausgezeichnet wurde. Nach insgesamt zehn Einzel-Weltcupsiegen erklärte Mittermaier Ende Mai 1976 ihren Rücktritt vom aktiven Ski-Rennsport.

Im Anschluss an ihre aktive Laufbahn vergoldete Rosi Mittermaier ihre sportlichen Erfolge und avancierte an der Seite ihres Ehemannes Christian Neureuther, ebenfalls einem erfolgreichen Skirennläufer, zu einer gefragten Persönlichkeit im deutschsprachigen Showbusiness. Mittermaier trat zudem als Werbebotschafterin auf und zeigte großes gesellschaftliches Engagement. Sohn Felix Neureuther trat in den Fußstapfen seiner berühmten Eltern. Der größte Erfolg es Slalom-Spezialisten war 2005 das Mannschafts-Gold bei der Ski-WM.

Anzeige

Rosi Mittermaier: Erfolge als Sportlerin

  • Olympia-Gold in der Abfahrt 1976
  • Olympia-Gold im Slalom 1976
  • Olympia-Silber im Riesenslalom 1976
  • WM-Gold in der Abfahrt 1976
  • WM-Gold im Slalom 1976
  • WM-Gold in der Kombination 1976
  • WM-Silber im Riesenslalom 1976
  • Gesamtweltcupsiegerin 1976, Slalom-Kristallkugel 1976
  • Kombinations-Kristallkugel 1976
  • zehn Weltcupsiege

Rosi Mittermaier: Auszeichnungen und Ehrungen

  • Deutschlands Sportlerin des Jahres 1976
  • Olympischer Orden des IOC
  • Goldene Sportpyramide
  • Hall of Fame des deutschen Sports
  • Bayerische Europamedaille
  • Goldenes Sportehrenabzeichen des Deutschen Skiverbands

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis