Leipzig. Am Sonnabend, 16 Uhr, wird es im Sportpark Dölitz international. Dann empfangen die Landesklasse-Fußballer von Roter Stern den Clapton CFC aus Londons Nordosten. Die Gäste nennen sich „The Tons“, die Tonnen, was allerdings wohl keine Rückschlüsse auf ihre Figuren zulässt. Der Spitzname muss einen anderen Hintergrund haben. Politisch sind die „Tonnen“ ähnlich orientiert wie die Sterne, nämlich links. So kam auch der Kontakt zustande.
Ein ehemaliges Mitglied von Roter Stern war nach London verzogen und bekam dort im Jahr 2015 mit, wie Fans des Clapton CFC von englischen Rechtsextremen überfallen wurden. Der Ex-Stern „funkte“ das Erlebnis nach Leipzig, worauf Sterne-Fans sogenannte Solidaritäts-Tapeten nach East London schickten. Dadurch wurden die Roten Sterne auch dort bekannt. Fortan tauschte man sich bei entsprechenden Anlässen nachrichtlich und anderweitig aus. Im Herbst 2017 fuhren erstmals 15 RSL-Anhänger nach London, einige Monate später kamen Clapton-FC-Fans nach Leipzig.
So wird es auch diesmal sein, und zwar schon einen Tag vor dem Match beider Mannschaften. Am Freitag muss Roter Stern erst noch im Sachsenpokal gegen die SG Taucha ran. Das wollen sich die Londoner ebenfalls ansehen. Sicher nicht, um RSL taktisch auszuspähen, sondern um die Gastgeber zu unterstützen. Keine 24 Stunden später steigt dann der freundschaftliche Kick mit den Jungs aus der „Essex Senior Football League“. Das Ergebnis ist dabei eher nebensächlich, aber blamieren will sich bestimmt auch niemand. Fest steht, dass die Fans schon während der Partie brüderlich feiern werden – und die Spieler danach auf jeden Fall auch.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.