RTL überträgt vier der verbleibenden 15 Spiele der Europa League. Von den acht Achtelfinal-Begegnungen zeigt der frei zu empfangende Fernsehsender das Rückspiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 6. August. Zudem ist jeweils eine Partie pro Spielrunde der neu geschaffenen Finalrunde in Deutschland bei RTL zu sehen: ein Viertelfinale (10./11. August), ein Halbfinale (16./17.August) sowie das Endspiel in Köln (21. August). Alle Begegnungen laufen zudem beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN.



RTL meldet sich vor und nach den Spielen nicht aus dem Studio, sondern aus einer Strandbar. Im "Cologne Beach Club km 689" will der Sender nach eigenen Angaben "Berichterstattung mit Sommer-Feeling und echtem Showcharakter" bieten. Moderatorin Laura Wontorra führt gemeinsam mit Experte Roman Weidenfeller sowie Gästen durch die Sendung. Kommentiert werden die Partien wie gewohnt von Marco Hagemann und Steffen Freund.
Alle Sieger der Europa League
In der Europa Leauge sind neben Eintracht Frankfurt noch Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg vertreten. Die Wölfe würden bei einem Einzug ins Finalturnier der Europa League zunächst gegen Eintracht Frankfurt oder den FC Basel spielen. In einem möglichen Halbfinale, das für den VfL allerdings noch ganz weit weg ist, würden die Wölfe auf Inter Mailand, den FC Getafe, Bayer Leverkusen oder die Glasgow Rangers treffen.