Bei RTL bahnt sich eine TV-Sensation an! Wie der Bild aus Senderkreisen bestätigt wurde, befinden sich die Kölner in Gesprächen mit dem früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Der spektakuläre Plan: Klinsmann soll an der Seite von Moderator Florian König als TV-Experte bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft im Einsatz sein - und in dieser Funktion über die Arbeit seines früheren Assistenten Joachim Löw urteilen!
Den Job bei RTL, die alle zehn Länderspiele des DFB im Kalenderjahr 2019 übertragen werden, macht noch Jens Lehmann. Doch der Ex-Nationaltorwart, unter Klinsmann Dritter bei der WM 2006 im eigenen Land, soll laut des Berichtes auf die Arbeit beim Sender verzichten wollen, um sich komplett auf seine neue Tätigkeit als Co-Trainer des Bundesligisten FC Augsburg zu fokussieren. Zuletzt hieß es noch, Lehmann könne sich beide Funktionen parallel vorstellen.
Weltmeister und Klartexter: Fußballstars, die auf die Spiele im Fernsehen blicken.
Bleibt Jens Lehmann bei RTL? "Dem steht nichts im Wege"
Bei seiner Vorstellung in Augsburg betonte Lehmann noch, einem weiteren Engagement "würde nichts im Wege stehen". Allerdings soll der Vertrag laut Bild am Ende des Jahres 2018 vorerst ausgelaufen sein. Möglich, dass Lehmann trotzdem bleibt, aber kürzer tritt. und nur eine bestimmte Anzahl an Auftritten für RTL absolviert.



Klinsmann, der Lehmann nach dessen Vorstellung in Augsburg für seine starke Persönlichkeit gelobt hatte, könnte dann zunächst den Rest übernehmen. Eine ähnliche Regelung hat der Privatsender auch bei seinen Formel-1-Übertragungen angewandt, wo sich Ex-Weltmeister Nico Rosberg und der frühere Pilot Timo Glock die Funktion aufteilen.
Der ehemalige Bundestrainer (2004 bis 2006), der zuletzt Trainer der US-amerikanischen Nationalmannschaft war und als möglicher neuer Sportchef beim VfB Stuttgart gehandelt wurde, kennt die Rolle als Fernseh-Experte bestens, arbeitete schon für verschiedene Stationen im In- und Ausland, darunter die britische BBC (zuletzt bei der WM 2018 in Russland) und RTL, für die er bereits vor neun Jahren bei der WM 2010 in Südafrika Spiele analysierte.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!