Der VfL Wolfsburg plant mit Hochdruck die neue Saison - und hat laut Sport1 den ersten Star am Haken: Nach Informationen des Fußballportals steht Nationalspieler Amin Younes vor einem Wechsel in die Autostadt. Der 24-Jährige soll im Sommer vom holländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam kommen, wo sein Vertrag ausläuft. Allerdings: Der VfL Wolfsburg dementiert. Sportdirektor Olaf Rebbe zum SPORTBUZZER: "Nichts dran!"
Verwirrung um Younes!
Die Version, die in den Medien kursiert: Bei den noch abstiegsbedrohten Niedersachsen soll der schnelle Linksaußen einen Vertrag bis 2022 unterschreiben - der Deal soll bereits in der kommenden Woche über die Bühne gehen und dann offiziell bekanntgegeben werden. Doch das streitet der VfL ab. Younes wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Confed-Cup-Sieger und absolvierte fünf Länderspiele, in denen er zwei Tore schoss.
Das sind die WM-Kandidaten
Vertragsstreit mit dem SSC Neapel
Seine Chancen auf ein WM-Ticket sind dennoch auf ein Minimum geschrumpft, denn der ehemalige Gladbacher ist Anlass eines schmutzigen Vertragsstreits. Im Januar verhandelte Younes mit dem italienischen Spitzenklub SSC Neapel, am Ende scheiterte der Transfer aus dubiosen "privaten Gründen".



Die Napoli-Lesart: Younes soll zuvor einen bindenden Vertrag unterschrieben haben. Bei Sport1 dementierte Younes das: "Ich möchte klarstellen, dass ich mit Neapel über einen Wechsel zur Rückserie der Saison 2017/18 verhandelt habe, mich aber aus privaten Gründen dazu entschieden habe, meinen Vertrag bei Ajax bis zum 30. Juni 2018 zu erfüllen."
Zoff auch mit Ajax
Bilder der Partie Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
Wenig später hatte er auch bei Ajax das Tischtuch erfolgreich zerschnitten: Seit Wochen unter Trainer Erik ten Hag zur Randerscheinung mutiert, sollte er gegen den SSC Heerenveen (4:1) spät eingewechselt werden - lehnte das aber ab. Amsterdam griff hart durch und warf Younes aus dem Kader. Zunächst nur für 14 Tage, wenig später aber wurde die Suspendierung bis zum Ende der Saison ausgeweitet. Heißt: Younes wird wohl nicht mehr für Amsterdam auflaufen.