01. März 2023 / 12:00 Uhr

Zu früh zum FC Bayern? Ruud Gullit sorgt sich um Oranje-Talent Ryan Gravenberch

Zu früh zum FC Bayern? Ruud Gullit sorgt sich um Oranje-Talent Ryan Gravenberch

Sebastian Harfst
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das niederländische Fußball-Idol Ruud Gullit (eingeklinkt) sorgt sich um die Entwicklung von Ryan Gravenberch beim FC Bayern München.
Das niederländische Fußball-Idol Ruud Gullit (eingeklinkt) sorgt sich um die Entwicklung von Ryan Gravenberch beim FC Bayern München. © IMAGO/Kolvenbach/Pro Shots (Montage)
Anzeige

Die niederländische Fußball-Legende Ruud Gullit sorgt sich um die Entwicklung von Ryan Gravenberch beim FC Bayern. "Ich hoffe, dass er nicht zu früh zu Bayern und damit ins Ausland gegangen ist", sagte Gullit dem SPORTBUZZER mit Blick auf die Einsatzzeiten des niederländischen Jung-Nationalspielers.

Ruud Gullit, niederländische Fußball-Legende und Europameister 1988, macht sich anderthalb Jahre vor der EM in Deutschland Sorgen um die Entwicklung von Ryan Gravenberch beim FC Bayern München. "Ich hoffe, dass er nicht zu früh zu Bayern und damit ins Ausland gegangen ist", sagte Gullit dem SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), über seinen 20 Jahre alten Landsmann.

Anzeige

Gravenberch war vor der Saison für 18,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum deutschen Rekordmeister gewechselt. Den Durchbruch hat der Mittelfeldspieler noch nicht geschafft im Team von Cheftrainer Julian Nagelsmann. In der Bundesliga kam er bisher zu 13 Kurzeinsätzen. Nur einmal stand er – bei der Niederlage Mitte Februar in Mönchengladbach – in der Startelf, wurde dort schon in der Halbzeit ausgewechselt. Für Gullit ist klar: "Er ist grundsätzlich ein wunderbarer Spieler, er muss aber noch viel lernen. Ich hoffe, dass er ein bisschen mehr Spielzeit bekommt."

Kommt Bayern wirklich zu früh für den elfmaligen niederländischen Nationalspieler, der den Sprung in Oranjes WM-Kader verpasst hatte? Gullit, bis 2017 Co-Trainer der "Elftal" und heute Botschafter der Laureus-Stiftung, hat zumindest eine Erklärung für Gravenberchs Problem in München – und das heißt Joshua Kimmich. "Er ist aktuell einer der besten Spieler der Welt auf seiner Position", so Gullit zum SPORTBUZZER. "Ich bin ein riesiger Fan von Kimmich." Nur sei durch den deutschen Nationalspieler eben auch Gravenberchs Lieblingsposition im zentralen Mittelfeld geblockt. Schon gibt es Gerüchte, dass der FC Liverpool, bei dem nach der aktuellen Pleitensaison ein großer Umbruch erwartet wird, den Rechtsfuß auf der Liste habe.

Für Gullit offenbart sich an der Personalie Gravenberch eine Fehlentwicklung mit Folgen für die niederländische Nationalmannschaft und die Qualifikation für die EM. "Wir haben große Probleme damit, dass unsere Spieler nicht spielen, außer Form sind oder verletzt", sagt der 60-Jährige, der seinen größten Karriereerfolg durch den 2:0-Finalsieg gegen die Sowjetunion bei der EM 1988 in München feierte. So sind aktuell beispielsweise die beiden Torhüter Andries Noppert (SC Heerenveen) und Justin Bijlow (Feyenoord Rotterdam) wegen Verletzungen außer Gefecht gesetzt. Und am 24. März startet die Niederlande die EM-Qualifikation mit einem Spiel bei Vizeweltmeister Frankreich. Kleiner Trost: "Immerhin spielt Matthijs de Ligt. Das ist gut", sagt Gullit mit Verweis auf einen weiteren niederländischen Bayern-Profi. Und Gravenberch erhalte hoffentlich bald "die Chance zu zeigen, was er draufhat".