Leipzig. Der Sächsische Fußball-Verband (SFV) hat eine Änderung im Pokalreglement beschlossen. Der Verbandsvorstand hat kürzlich einen Antrag des SFV-Spielausschusses bestätigt, der mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt und den Umgang mit Gelben Karten im Sachsenpokal neu regelt. Künftig werden alle Gelben Karten nach dem Viertelfinale gelöscht. Ab dem Halbfinale müssen Mannschaften also nicht mehr aufgrund einer Gelbsperre auf Spieler verzichten.
Grundsätzlich gilt, dass Spieler nach der zweiten Verwarnung im Landespokal für das nächste Spiel im Wettbewerb gesperrt sind. Im bereits begonnenen Wettbewerb bleibt diese Regelung auch bestehen, wurde nun aber um den Zusatz ergänzt, dass nach dem Viertelfinale alle Gelben Karten gestrichen werden.



„Mit diesem ersten Schritt können wir ausschließen, dass Spieler einen Höhepunkt ihrer Karriere wegen einer Gelbsperre verpassen. Für die neue Saison gibt es Ansätze, die den Umgang mit Gelben Karten noch flexibler und gerechter gestalten. Sich damit auseinanderzusetzen, ist nun Aufgabe des Spiel- und Schiedsrichterausschusses“, erklärt der Spielausschuss-Vorsitzende Volkmar Beier. Am kommenden Wochenende steht die 3. Runde des Landespokals an. ar, fm
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis