07. Oktober 2021 / 17:28 Uhr

Sachsenpokal: Kann der FC Inter Leipzig den FSV Zwickau wieder ärgern?

Sachsenpokal: Kann der FC Inter Leipzig den FSV Zwickau wieder ärgern?

Frank Müller
Leipziger Volkszeitung
Letzte Tests der Kreisliga- und Kreisklassen-Teams
Am Wochenende steht die 3. Runde des Sachsenpokals an. © imago/foto2press
Anzeige

Wiederholt sich Geschichte? Der Oberligist Inter Leipzig sieht keine Parallelen zum Pokal-Coup von vor zwei Jahren und schätzt die Lage realistisch ein. Die 3. Runde wird aber in Markranstädt eröffnet.

Leipzig. Den stärksten Gegner der 3. Runde des Fußball-Sachsenpokals hat Oberligist Inter Leipzig vor der Brust. Drittligist FSV Zwickau greift ins Geschehen ein und tritt am Sonnabend (14 Uhr) in Inters „Ausweichquartier“ Torgau an. Logisch, dass die zwei Klassen höher spielenden Gäste Favorit sind. Aber: Vor knapp zwei Jahren warf Inter die Zwickauer 2:1 aus dem Wettbewerb! Gelingt eine Wiederholung?

Anzeige

Freitagabend geht es los

„Das ist eine schöne Erinnerung, mehr auch nicht“, so Inter-Trainer Carsten Hänsel. „Wir haben eine komplett neue Mannschaft, die noch lernen muss.“ Außerdem mutmaßt er, dass sich die Zwickauer nicht noch einmal ein Aus gegen einen Fünftligisten leisten wollen. Dass Inter es dem FSV so schwer wie möglich machen will, versteht sich von selbst.

Mehr zum Fußball

Eröffnet wird die 3. Runde schon Freitagabend, 19 Uhr, mit der Partie des Sachsenligisten SSV Markranstädt gegen Regionalligist FC Eilenburg. Letzteres Team steckt tief im Abstiegskampf und hat möglicherweise kaum Nerv für den Pokal. SSV-Coach Olaf Brosius ist das egal: „Wir bereiten uns vor wie immer, für uns ist es kein besonders Spiel, sondern ein normal wichtiges.“ Dass die Markranstädter immer mit genügend Ehrgeiz auflaufen, dürften auch FCE-Trainer Nico Knaubel und seine Elf wissen. Der Außenseiter tritt ins Bestbesetzung an.

Chemnitz-Duelle für Chemie und Grimma

Höherklassige Gäste empfangen auch Lipsia Eutritzsch (Sonnabend, 15 Uhr, gegen Sachsenligist Rabenstein) und der HFC Colditz (Sonntag, 14 Uhr, gegen Oberligist Bischofswerda). Zudem ist die Samstagspartie zwischen Stadtpokalsieger SV Panitzsch/Borsdorf und dem FSV Krostitz interessant (Anpfiff 14 Uhr). Der Stadtligist hat mit dem VfB Zwenkau und dem BSC Freiberg bereits zwei Landesklasse-Teams rausgeworfen.

Anzeige

Die Leipziger Regionalligisten müssen auswärts ran: Lok am Sonnabend, 13 Uhr, bei Oberligist Budissa Bautzen und Chemie tags darauf bei Landesklasse-Mitte-Spitzenreiter Fortuna Chemnitz. Der FC Grimma hat noch die schwere Aufgabe aus Runde 2 zu lösen: Der Oberligist empfängt am Sonntag (13 Uhr) Regionalligist Chemnitzer FC.