Leipzig. Handball ist ein emotionaler Sport und lebt von seinen Fans. Die Atmosphäre und die Verbindung zur heißgeliebten Mannschaft geht für viele Anhänger zur Zeit jedoch verloren. Egal wie groß der heimische Fernseher auch ist, das TV-Gerät kann mit der Stimmung in einer vollen Arena einfach nicht mithalten.
Pharaonengeflüster mit Müller und Günther
Auch zahlreiche Anhänger des SC DHfK Leipzig vermissen die regelmäßigen Besuche in der Arena und dürfen auch beim nächsten Heimspiel am 4. März gegen TuS Essen-Margarethenhöhe ihr Team nicht unterstützen. Um den Draht zu ihren Fans trotzdem aufrecht zu erhalten, sind viele Spieler der Grün-Weißen auf Social Media aktiv und zeigen sich auf dem Youtube-Kanal des Bundesligisten. Vorberichte, Interviews, Spielszenen und Hintergründe rund um den Handball in Leipzig sind jedoch nur ein Teil des breiten Angebots.
DURCHKLICKEN: Das war der Auswärtssieg des SC DHfK beim BHC
Zahlreiche Fitnesskurse mit den Athleten und exklusive Einblicke in das Training der Sachsen füllen seit vielen Monaten das Programm auf dem Youtube-Kanal. Während der Weltmeisterschaft im Januar kam eine weitere Serie hinzu. Im „Pharaonengeflüster“ kommentierten Sportkoordinator Philipp Müller und Geschäftsführer Karsten Günther mit wechselnden Gästen die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Ein weiterer Hingucker in der Winterpause waren selbstverständlich die Live-Übertragungen der Testspiele.
Seit dem Start in das Handball-Jahr 2021 haben die Leipziger Profis ein weiteres Angebot auf Lager. Mit der Serie „Zwei Profis, vier Daumen“ haben die DHfK-Athleten ein neues Format der Vorberichterstattung geschaffen. Vor jedem Bundesligamatch wollen die Grün-Weißen das Spiel vorab im Livestream auf der Konsole zocken und überprüfen, welches Team in der Sport-Simulation „Handball 2021“ die Nase vorne hat. Das ist sichtlich nicht auf dem Niveau der Fußball-Games wie Fifa oder Pro Evolution Soccer, macht beim Zuschauen aber trotzdem Spaß, wenn die Profis ihre eigenen Teamkollegen steuern oder der eigenen Spielfigur Tore erzielen.