Leipzig. Der SC DHfK Leipzig legt sich nur wenige Tage vor Weihnachten mit einem absoluten Top-Transfer ein dickes Geschenk unter den Baum. Der Handball-Bundesligist verpflichtet zur nächsten Saison den kroatischen Nationalspieler Sime Ivic und stattet diesen mit einem Vertrag bis 2024 aus. Der 27-Jährige bringt internationale Erfahrung in die Messestadt, spielte bereits in der Champions League und steht seit 2019 beim HC Erlangen unter Vertrag. Nun soll der 1,95 Meter große Linkshänder mit seinem Landsmann Marko Mamic neuen Schwung in den Leipziger Rückraum bringen. Auf seiner Position haben mit Gregor Remke und Martin Larsen bereits zwei weitere Akteure Verträge bis 2022. "Wir planen auf dieser Position mit einer Dreifachbesetzung", verriet DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther dem SPORTBUZZER.
Kroatisches Trio
Ivic ist bekannt für seine explosive Wurfgewalt, technische Raffinesse und seine Reiselust. Der SC DHfK wird für den Kroaten bereits der neunte Verein innerhalb von acht Jahren in sechs Ländern sein. Inzwischen hat sich der Rückraumspieler aber auch in der Bundesliga einen Namen gemacht. Bei den Erlangern steht der Kroate mit 65 Treffern aktuell auf Platz eins der Torschützenliste und zieht damit auch im nationalen Vergleich in die Top 10 ein. Für den HCE tritt der Linkshänder außerdem regelmäßig für die Strafwürfe an - eine Aufgabe, die er in Leipzig wohl nicht erhalten wird.


„Ich habe mich für einen Wechsel nach Leipzig entschieden, weil der SC DHfK große Ambitionen hat und sich seit mehreren Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Außerdem hat sich Leipzig sehr um meine Verpflichtung bemüht. Darüber habe ich mich sehr gefreut“, so Ivic über den Wechsel zur Saison 2021/22. Der 27-Jährige weiter: „Es ist großartig, dass ich beim SC DHfK mit meinen Freunden Maciej Gebala und Marko Mamic zusammenspielen kann. Es wird bestimmt auch einen Vorteil für die kroatische Nationalmannschaft haben, wenn ich mich mit Marko gut einspiele.“
Vor-Freude auf die DHfK-Fans
Gebala und Ivic hatten zwei Jahre gemeinsam beim polnischen Spitzenteam Wisla Płock gespielt. „Ich freue mich sehr, dass Šime zu uns kommt. Er ist technisch gut ausgebildet und kann uns sowohl im Angriff als auch in der Abwehr weiterbringen. Vor allem ist er aber ein ganz toller Mensch“, so der polnische Nationalspieler über seinen alten Bekannten. „Šime ist jemand, der neben seiner Wurfkraft über ein hohes Spielverständnis verfügt. Ich freue mich, dass sich einer der besten Feldtorschützen in der Handball-Bundesliga für uns entschieden hat und bin sicher, dass er auch menschlich gut in unsere Mannschaft passt“, freut sich auch Cheftrainer André Haber über die Verpflichtung.
Der Rückraumspieler fühlt sich in der Bundesliga wohl und freut sich bereits auf die Fans in der Messestadt, für die er direkt ein kleines Versprechen hat: „Leipzig ist ein starkes Team mit großartigen Einzelspielern. Ich denke, wir können uns für die Zukunft hohe Ziele setzen, aber das Wichtigste wird es sein, sich weiterhin Schritt für Schritt zu verbessern und jedes Spiel zu genießen. Dann werden wir auch erfolgreich sein.“