11. August 2020 / 14:46 Uhr

SC DHfK Leipzigs Handballer verzichten auf ein Viertel ihres Gehalts

SC DHfK Leipzigs Handballer verzichten auf ein Viertel ihres Gehalts

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
P7032222
Die Spieler des SC DHfK Leipzig stärken dem Verein den Rücken und verzichten auf 25 Prozent ihres Gehalts. © SC DHfK Leipzig
Anzeige

Weil die Halle zu Beginn der Saison nicht voll ausgelastet werden kann, zeigen sich die DHfK-Handballer solidarisch und verzichten auf einen erheblichen Teil ihres Gehalts.

Leipzig. Aufgrund der coronabedingten Einnahmeausfälle verzichten die Spieler des Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig auch in der kommenden Saison auf Teile ihres Einkommens. „Das ganze Team hat seit Anfang Juli kollektiv auf 25 Prozent seines Gehalts für die gesamte Saison verzichtet“, sagte Geschäftsführer Karsten Günther am Dienstag. Dadurch sollen Einnahmeverluste aufgefangen werden, die entstünden, wenn man die Halle nur zu 25 Prozent auslasten dürfe. „Das lief bei uns alles sehr transparent ab. Sollten die Zuschauereinnahmen wieder steigen, bekommen die Spieler nach Möglichkeit die verzichtete Summe zurück.“

Anzeige
Mehr zum SC DHfK

Die Leipziger Profis waren bereits in der abgelaufenen Saison in Kurzarbeit gegangen und hatten zudem auf Teile ihres Einkommens verzichtet. Die neue Saison startet Anfang Oktober. Die Clubs hatten das spätmöglichste Datum gewählt, um die Lage der Corona-Pandemie besser einschätzen und womöglich Zuschauer in die Hallen lassen zu können.

DURCHKLICKEN: Die Bilder vom ersten Training der Leipziger Handball-Profis

Die Handball-Profis des SC DHfK Leipzig starten in die lange Vorbereitung nach der Corona-Pause. Zur Galerie
Die Handball-Profis des SC DHfK Leipzig starten in die lange Vorbereitung nach der Corona-Pause. © SC DHfK Leipzig

Der SC DHfK befindet sich seit Anfang Juli in der Vorbereitung auf die neue Saison. Nachdem nach der monatelangen Pause der Fokus zunächst auf der Fitness lag, stehen in der zweiten Augusthälfte sowie im September mehrere Testspiele an. Der Club erhielt am Dienstag vom Leipziger Gesundheitsamt grünes Licht, am 28. August gegen Zweitligist Aue 250 und am 30. August gegen Polens Meister Kielce 500 Zuschauer in die Halle zu lassen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis