Dank einer Videobeweis-Entscheidung lag Werder Bremen beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg (1:1) zur Pause noch gut im Rennen und erkämpfte sich so einen Zähler. Zunächst hatte Philipp Lienhart die Gastgeber aus dem Breisgau in der 15. Minute in Führung gebracht. Doch statt des folgenden zweiten Freiburger Treffers konnte der SVW den Ausgleich erzielen.
Was war passiert? Jonathan Schmid traf auf Vorlage von Roland Sallai zum 2:0 (21.). Der Jubel beim SC war groß - doch er dauerte nicht allzu lange an. Der VAR überprüfte das Tor und erkannte dabei ein Abseitsstellung Sallais vor dem Pass zu Schmid. Nur drei Minuten später foulte Nicolas Höfler den in den Strafraum gelaufenen Leonardo Bittencourt. Schiedsrichter Christian Dingert zeigte sofort auf den Punkt, Höfler sah zudem die Gelbe Karte.



Füllkrug mit viertem Saison-Tor
Den fälligen Strafstoß verwandelte Bremens Stürmer Niclas Füllkrug souverän rechts unterhalb der rechte Latte zum 1:1 (25.). Für den ehemaligen Angreifer von Hannover 96, der im Vorjahr wegen eines Kreuzbandrisses erst in der Saison-Schlussphase zum Einsatz gekommen war, erzielte damit im vierten Liga-Spiel der aktuellen Spielzeit seinen vierten Treffer.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis