25. Februar 2023 / 20:26 Uhr

Nullnummer-Serie vorbei, Hoffnung im Abstiegskampf: Schalke holt gegen Stuttgart ersten Sieg in 2023

Nullnummer-Serie vorbei, Hoffnung im Abstiegskampf: Schalke holt gegen Stuttgart ersten Sieg in 2023

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Schalke 04 jubelt dank Treffern von Dominick Drexler und Marius Bülter.
Schalke 04 jubelt dank Treffern von Dominick Drexler und Marius Bülter. © IMAGO/Revierfoto
Anzeige

Der FC Schalke 04 kann im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpfen. Das Team von Trainer Thomas Reis hat nach vier Nullnummern in Folge den ersten Bundesliga-Sieg seit November 2022 eingefahren. In einem umkämpften Spiel gegen den direkten Konkurrenten VfB Stuttgart gewannen die "Königsblauen" mit 2:0 und sind auf Tuchfühlung mit Bochum, Hoffenheim und Stuttgart.

Schalke 04 hat im Abstiegskampf der Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt und schöpft neue Hoffnung auf den Klassenverbleib. Nach zuvor vier torlosen Unentschieden besiegte das Team von Trainer Thomas Ries am Samstagabend den direkten Konkurrenten VfB Stuttgart in einem umkämpften Spiel mit 2:1 (2:0). Die Tore für den Tabellenletzten erzielten Dominick Drexler (10. Minute) und Marius Bülter (40.). Für den Anschluss der Schwaben von Coach Bruno Labbadia sorgte Borna Sosa (46.). S04 hat nach dem ersten Bundesliga-Erfolg seit dem 9. November des vergangenen Jahres (1:0 gegen Mainz) nun 16 Zähler und ist nur noch drei Punkte vom VfL Bochum (17.), der TSG Hoffenheim (16.) und dem VfB (15.) entfernt – jeder aus diesem punktgleichen Trio hat an diesem Samstag verloren.

Anzeige

Reis musste sein Team im Vergleich zum Achtungserfolg bei Union Berlin vor Wochenfrist auf zwei Positionen umstellen. Die Außenverteidiger Jere Uronen und Cedric Brunner (beide verletzt) wurden durch den gelernten Innenverteidiger Henning Matriciani auf der linken Seite und Mehmet Aydin rechts ersetzt. Mit Thomas Ouwejan steht ein weiterer Abwehrspieler den Schalkern aktuell nicht zur Verfügung. Die Stuttgarter gingen nach dem 3:0 gegen Köln am vergangenen Wochenende mit derselben Startelf in die Partie.

Schon in der Anfangsphase stand fest, dass Schalke den schmeichelhaften Ligarekord (viermal 0:0 in Folge) nicht ausbauen wird. Das Reis-Team drängte die Stuttgarter in die Defensive und Drexler belohnte die Mühen seiner Mannschaft früh. Nach einer Flanke von Winter-Zugang Michael Frey köpfte der Mittelfeldspieler des Aufsteigers den Ball wuchtig ins Tor. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs fanden die Gäste besser in die Spur, doch Schalke zeigte sich wie in den vergangenen Wochen und selbst in anderer Zusammenstellung hinten stabil.

Noch vor der Pause erhöhten die "Königsblauen" sogar auf 2:0. Nach einem sehenswerten Dribbling bediente Rodrigo Zalazar seinen Teamkollegen Marius Bülter. Der Stürmer der Gelsenkirchener schloss präzise und technisch perfekt mit der rechten Hacke ab. Unter dem Applaus der heimischen Fans in der Veltins-Arena ging es in die Halbzeit.

Anzeige

Nach der Pause drängte der VfB auf den Anschluss, brachte Schalke mehr und mehr in Bedrängnis. Die Labbadia-Elf profitierte dann nach etwas mehr als einer Stunde von einem Torwartfehler: Ralf Fährmann ließ den zwar guten, aber nicht unhaltbaren Schuss von Sosa von seinen Händen ablenken durch seine Beine rutschen. Ein weiteres Spiel ohne Gegentor war damit passé – dabei hatte Keeper Fährmann selbst in den vergangenen Wochen zur stabilen Serie beigetragen. In der Folge war der Routinier aber dann wieder zur Stelle und bewahrte S04 durch eine Parade gegen Wataru Endo (66.) vor dem Ausgleich. Zwar schwammen die Gastgeber danach etwas, retteten den knappen Erfolg aber über die Ziellinie.