Historisch schlecht. Dem FC Schalke 04 droht am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Spiel gegen die TSG Hoffenheim die Einstellung des Negativrekords von Tasmania Berlin. Der Hauptstadtklub konnte in der Saison 1965/66 insgesamt 31 Bundesliga-Partien in Serie nicht gewinnen - Schalke fehlt zu dieser Marke saisonübergreifend nur noch ein siegloses Spiel. Der SPORTBUZZER klärt auf: Das waren die zwölf längsten Sieglos-Serien im deutschen Fußball-Oberhaus.
Als letzter Bundesliga-Klub vor S04 stürzte der 1. FC Nürnberg in der Saison 2018/2019 in Richtung Negativ-Rekord ab. Gestoppt wurde die Serie nur von dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Dem 1. FC Kaiserslautern ereilte das gleiche Schicksal in der Saison 2011/2012 - mit noch einem sieglosen Match mehr auf dem Konto. Lautern rangierte zusammen mit Dynamo Dresden (21 Spiele, 1994 bis 1995) und Blau-Weiß 90 Berlin (21, 1986 bis 1987) fast zehn Jahre lang hinter Tasmania Berlin. Doch dann folgte die Horror-Saison des FC Schalke.



Die längsten Sieglos-Serien im Überblick
- Tasmania 1900 Berlin (31 Spiele, 1965 bis 1966)
- FC Schalke 04 (30 Spiele, 2020 bis 2021)
- 1. FC Kaiserslautern (21 Spiele, 2011 bis 2012)
- Dynamo Dresden (21 Spiele, 1994 bis 1995)
- Blau-Weiß 90 Berlin (21 Spiele, 1986 bis 1987)
- 1. FC Nürnberg (20 Spiele, 2018 bis 2019)
- 1. FC Saarbrücken (19 Spiele, 1993)
- Alemannia Aachen (19 Spiele, 1969 bis 1970)
- Rot-Weiss Essen (19 Spiele, 1971 bis 1973)
- TSV 1860 München (19 Spiele, 1970 bis 1977)
- Hertha BSC (19 Spiele, 1983 bis 1990)
- Fortuna Düsseldorf (19 Spiele, 1991 bis 1992).
Zum Sieglos-Rekord innerhalb einer Saison fehlen Schalke 04 dagegen noch einige Partien. Bislang sind es 14 Begegnungen, die Schalke in der Spielzeit 2020/21 nicht gewonnen hat. Bei Tasmania waren es 31 Partien.