Die Saison des FC Schalke 04 war bisher eine einzige Katastrophe. Nun hat der Tabellenletzte der Bundesliga umfassende Konsequenzen gezogen: Wie die Königsblauen am Sonntagmittag mitteilten, wurden Trainer Christian Gross, Sportvorstand Jochen Schneider und Lizenzspieler-Chef Jochen Schneider mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auch Fitness- und Reha-Chef Werner Leuthard sowie Co-Trainer Rainer Widmayer müssen gehen. "Die getroffenen Entscheidungen sind nach den enttäuschenden Auftritten gegen Dortmund und Stuttgart unausweichlich geworden", erklärte Aufsichtsrats-Boss Jens Buchta die Entscheidungen.
Verantwortlich für das weitere Geschehen ist nun erst einmal Peter Knäbel. Dem bisherigen Direktor Nachwuchs und Entwicklung wurde vom Klub "bis auf Weiteres" die "sportliche Gesamtverantwortung" übertragen. Weitere Nachfolge-Regelungen – etwa auf der Trainer-Position – gab Schalke zunächst nicht bekannt. Allerdings soll laut Bild und Sport1 bis Saisonende erst einmal "Eurofighter" Mike Büskens als Interimstrainer einspringen.



Die Reaktionen der Fans im Netz sind gemischt. Viele Schalke-Fans sind nach der langen Fehlentwicklung erleichtert, dass nun der Rundumschlag gewagt wurde und hoffen auf einen Umbruch. "Wie es weitergeht? Keine Ahnung. Aber es muss jetzt etwas aufgestellt werden, was zukunftsfest ist", schreibt einer. Allerdings gibt es auch Wut darüber, dass die sportliche Führung für die Fehlleistungen der Mannschaft herhalten muss. "Kann doch nicht sein das diese Arbeitsverweigerer Trainer nach Trainer verschleißen", regt sich ein "Knappen"-Fan auf.
Die Netzreaktionen zum Schalke-Beben:
Viele Nutzer nehmen den nächsten Tiefpunkt der Schalker auch mit (Galgen-)Humor. "Erstklassig ist auf Schalke nur das Entertainment", bringt es einer auf den Punkt. Anhänger anderer Klubs bringen teilweise Mitleid für die geplagten Schalker auf – sogar Fans von Rivale Borussia Dortmund: "Selbst als Fan des BVB finde ich es traurig, wie Schalke sich selbst zerlegt. Wenn sie absteigen, fehlt mir auch der Glaube, dass sie schnell zurückkommen. Ohne Derbys wird etwas fehlen", schreibt einer.