04. März 2023 / 17:27 Uhr

Bundesliga kompakt: Schalke 04 siegt mit Slapstick-Tor – Union Berlin patzt gegen den 1. FC Köln

Bundesliga kompakt: Schalke 04 siegt mit Slapstick-Tor – Union Berlin patzt gegen den 1. FC Köln

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Schalke 04 landet den nächsten Dreier im Tabellenkeller. Union Berlin tritt auf der Stelle.
Schalke 04 landet den nächsten Dreier im Tabellenkeller. Union Berlin tritt auf der Stelle. © IMAGO/RHR-Foto/Matthias Koch (Montage)
Anzeige

Schalke 04 hat seine Aufholjagd im Tabellenkeller mit einem Sieg beim VfL Bochum fortgesetzt. Union Berlin strauchelt gegen den 1. FC Köln. Die TSG Hoffenheim verliert auch in Mainz. Alle Bundesliga-Spiele vom Samstagnachmittag im Überblick.

Union Berlin - 1. FC Köln 0:0

Union Berlin droht im unverhofften Titelrennen ein wenig die Puste auszugehen. Der Hauptstadtklub kam gegen den 1. FC Köln nicht über ein 0:0 hinaus und blieb damit im dritten Bundesliga-Spiel nacheinander ohne Sieg und ohne Tor. Borussia Dortmund ist den drittplatzierten Köpenickern damit nun schon um fünf Punkte enteilt, der FC Bayern kann mit einem Sieg beim VfB Stuttgart am Samstagabend mit dem BVB gleichziehen und Union damit ebenfalls weiter distanzieren. Die Kölner stehen nach dem Remis derweil weiterhin im Mittelfeld des Klassements, haben allerdings eine ähnliche Tor-Krise wie die Berliner zu beklagen. Auch die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart blieb zum dritten Mal in Serie ohne Treffer.

Anzeige

VfL Bochum - Schalke 04 0:2 (0:1)

Schalke 04 befindet sich im Abstiegskampf weiter im Aufwind. Eine Woche nach dem 2:1 gegen den VfB Stuttgart legten die Gelsenkirchener mit einem 2:0 (1:0) beim VfL Bochum nach und gaben die Rote Laterne des Tabellenletzten erstmals seit Mitte Oktober vergangenen Jahres ab. Neues Schlusslicht ist nun der punktgleiche VfL, der die fünfte Pflichtspiel-Pleite in Serie kassierte und seit vier Partien auf einen Torerfolg wartet. Schalke ist durch den Sieg im kleinen Revierderby hingegen seit sechs Begegnungen unbesiegt und dürfte nach dem ersten Auswärtssieg der Saison gestärkt in das Duell mit dem Erzrivalen Borussia Dortmund am kommenden Wochenende gehen. Der Erfolg in Bochum, wurde in Slapstick-Manier eingeleitet: VfL-Keeper Manuel Riemann konnte eine Flanke nicht entscheidend abwehren und lenkte den Ball nach einer Billard-Stafette ins eigene Netz (45.). Im zweiten Abschnitt legte Marius Bülter für Schalke nach (79.). S04-Trainer Thomas Reis dürfte durch den Sieg an alter Wirkungsstätte zumindest ein wenig Genugtuung verspüren. Der Coach war von den Fans der Platzherren vor dem Anpfiff übel beleidigt worden.

Mainz 05 - TSG Hoffenheim 1:0 (1:0)

Die TSG Hoffenheim taumelt weiter durch den Abstiegskampf. Die Kraichgauer verloren bei Mainz 05 0:1 (0:1) blieben damit auch in ihrem vierten Spiel nach dem Trainerwechsel von André Breitenreiter zu Pellegrino Matarazzo ohne Punktgewinn. Insgesamt wartet das Team nun schon seit 14 Partien auf einen Sieg und kassierte sieben Pleiten in Serie. In der Tabelle rangiert die TSG damit weiter auf dem Relegationsrang. Bei den Mainzern zeigt die Formkurve hingegen deutlich in die entgegengesetzte Richtung. Die Rheinhessen fuhren den vierten Dreier nacheinander ein und schnuppern im Klassement wieder an den Europapokal-Plätzen. Den entscheidenden Treffer am Samstagnachmittag erzielte Leandro Barreiro (33.).

Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 0:0

Der SC Freiburg hat im Rennen um die Qualifikation für die Champions League erneut Federn gelassen. Nachdem es für die Breisgauer knapp eine Woche zuvor nur zu einem Remis gegen Bayer Leverkusen gereicht hatte, mussten sie sich nun auch bei Borussia Mönchengladbach mit einem 0:0 begnügen. Damit blieb die Pleite von RB Leipzig am Freitagabend bei Borussia Dortmund vom SCF weitgehend ungenutzt. Gladbach rehabilitierte sich zumindest ein wenig für das bittere 0:4 in der Vorwoche bei Mainz 05 und wird die Saison wohl im Niemandsland der Tabelle beenden. Fehlen wird dabei am kommenden Wochenende im Spiel bei RB Leipzig Ramy Bensebaini, der am Samstag die Gelb-Rote-Karte sah (87.).

Anzeige

FC Augsburg - Werder Bremen 2:1 (1:1)

Der FC Augsburg hat sich in der unteren Tabellenhälfte mächtig Luft verschafft. Die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen bezwang Werder Bremen mit 2:1 (1:1) und hat nun satte acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Werders Situation im Klassement ist derweil trotz der Niederlage weiterhin komfortabel. Der Aufsteiger hat noch drei Zähler mehr als der FCA auf dem Konto. Winter-Zugang Dion Beljo brachte die Platzherren mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung (6.), Bremen glich nach haarsträubenden Abstimmungsproblemen in der Augsburger Hintermannschaft durch Jens Stage aus (16.). Kurz nach Beginn des zweiten Durchgangs erzielte Arne Maier das 2:1 für die Gastgeber (46.).

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!