Der FC Schalke 04 hat einen neuen Kapitän: Trainer David Wagner hat sich auf Torhüter Alexander Nübel festgelegt, wie der Verein am Samstag bekannt gab. Stellvertreter des 22-Jährigen werden der bisherige Leader Benjamin Stambouli, der in der Vorsaison von Nübels Vorgänger Ralf Fährmann übernommen hatte, und Omar Mascarell. Den Mannschaftsrat komplettieren werden zwei weitere Spieler, die in den kommenden Tagen von der gesamten Mannschaft bestimmt werden.
50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde
Wagner verzichtet überraschend auf McKennie und Caligiuri
Die ebenfalls gehandelten Weston McKennie und Daniel Caligiuri gehen bei der Entscheidung hingegen leer aus. McKennie hatte zuletzt die amerikanische Nationalmannschaft als Kapitän ins Finale des Gold Cups geführt und danach Ambitionen auf das Kapitäns-Amt angemeldet: "Ich wäre bereit. Ich bin es von früher gewohnt, Verantwortung zu übernehmen", hatte McKennie gegenüber dem Kicker bekundet.



"Ich freue mich sehr darüber, dass die drei Jungs unsere Truppe in der nächsten Saison führen werden. Ich sehe unsere Mannschaft in sehr guten Händen", begründet Wagner seine Wahl. Am Ende eines ergebnisoffenen Prozesses seien „Sozialkompetenz, sportliche Anerkennung und Erfahrung in diesem Verein“ sehr wichtige Faktoren für die Entscheidung gewesen, so Wagner auf der Vereins-Homepage.
Zuletzt immer wieder Wechsel-Gerüchte um Nübel
Dass Wagner dem jungen Torhüter die Binde anvertraut kommt insofern etwas überraschend, als es zuletzt auch immer wieder Wechsel-Gerüchte um ihn gab. Unter anderem wurde er sowohl mit dem FC Bayern als auch mit Schalke-Rivale Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider hatte einen Abgang in diesem Sommer allerdings ausgeschlossen und vielmehr erklärt, dass der Verein mit dem U21-Vizeeuropameister verlängern wolle: "bei Alex gibt es keinen neuen Stand. Unser Ziel ist es, den Vertrag mit ihm zu verlängern. Daran arbeiten wir."