Erfahrungen mit einer Schiedsrichterin hat die deutsche Nationalmannschaft erst bei der WM in Katar gemacht. Stephanie Frappart aus Frankreich kam bei der Abschiedsvorstellung des DFB-Teams gegen Costa Rica zum Einsatz. Im ersten Spiel nach dem bitteren WM-Aus leitet erneut eine Schiedsrichterin ein Länderspiel der deutschen Auswahl. Die Italienerin Maria Sole Ferrieri Caputi kommt im Testspiel gegen Peru am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) zum Einsatz.
"Natürlich gibt es jetzt wieder viele Kritiker, die Frauen im Herrenfußball nicht sehen wollen. Doch diese Diskussionen sind im 21. Jahrhundert einfach nur dumm. Am Ende zählt die Leistung. Das Geschlecht ist völlig egal", sagt Ex-Referee Babak Rafati im Gespräch mit dem SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND).
Ferrieri Caputi ist seit 2019 als FIFA-Schiedsrichterin aktiv und leitet seit der Saison 2020/21 Spiele im italienischen Profi-Fußball. Als erste Frau in Italien kam die Politikwissenschaftlerin in der Coppa Italia als Hauptschiedsrichterin am 15. Dezember 2021 in der Partie Cagliari Calcio gegen AS Cittadella zum Einsatz. Ihr Debüt in der Serie A gab die 32-Jährige am 2. Oktober 2022 beim Aufeinandertreffen zwischen US Sassuolo Calcio gegen US Salernitana.
Rafati über Ferrieri Caputi: "Wirkt recht sicher"
"Sie hat in diesen Spielen bewiesen, dass sie es kann", sagt Rafati, der sich einige Videosequenzen im Vorfeld des Gesprächs angeschaut hat: "Dass sie mit erst 32 Jahren schon so weit ist, ist beachtlich. Sie wirkt recht sicher in ihrem Auftreten und überhaupt nicht zimperlich. Frauen besitzen ohnehin viel mehr Empathie und emotionale Intelligenz als Männer. Das sind wichtige Eigenschaften für einen Schiedsrichter."
Der ehemalige FIFA-Referee geht davon aus, dass vor Ferrieri Caputi noch eine große Karriere liegt. Mit UEFA-Schiri-Boss Roberto Rosetti und FIFA-Schiri-Chef Pierluigi Collina habe die 32-Jährige zwei Förderer aus ihrer Heimat direkt an der Seite. "Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch bei der EM mit dabei ist – wahrscheinlich erstmal als vierte Offizielle. Denn so ein Turnier ist etwas ganz anderes als ein Test-Länderspiel. Ein Spiel wie Deutschland gegen Peru ist in der Regel einfacher zu leiten als ein Spiel in der Serie B", meint Rafati: "Ich finde es richtig und wichtig, dass solche Spiele genutzt werden, um den Weg in Zukunft noch mehr mit Schiedsrichterinnen zu gehen."