Der FC Chelsea findet in der Premier League weiter nicht in die Spur. Im London-Derby gegen Aufsteiger FC Fulham kamen die "Blues" am Freitagabend nicht über ein 0:0 hinaus. Die Mannschaft von Trainer Graham Potter gewann damit lediglich eins der jüngsten sechs Spiele in Englands Oberhaus. Die Tabellensituation wird für Chelsea immer ungemütlicher. Als Neunter des Klassements fehlen bereits neun Punkte auf die Champions-League-Ränge. Fulham setzt die starke Saison nach der Liga-Rückkehr indes fort, ist mit zwei Zählern vor Chelsea Tabellen-Sechster.
Bei Chelsea standen unter anderem 121-Millionen-Zugang Enzo Fernandez und der deutsche Nationalspieler Kai Havertz in der Startformation. Zwar übernahm das Starensemble von Potter auch die Kontrolle über das Spielgeschehen, Zählbares sprang dabei jedoch zunächst nicht heraus. Die aussichtsreichsten Gelegenheiten konnte Havertz nicht nutzen, der einmal nach weitem Zuspiel von Thiago Silva (20.) und ein anderes Mal auf Vorarbeit von Mason Mount (32.) glücklos blieb. Kurz vor der Pause traf er zudem mit einem Heber über Fulham-Schlussmann Bernd Leno hinweg nur den Pfosten (45.). Auf der anderen Seite musste Chelsea-Keeper Kepa bei einem Weitschuss von Andreas Pereira aufpassen (25.).
Auch in Durchgang zwei blieb Chelsea im letzten Drittel nicht zielstrebig genug, versuchte es vermehrt aus der Distanz. So versuchte es etwa Fernandez aus rund 22 Metern, zielte jedoch knapp am Tor von Leno vorbei (72.). Fulham setzte gerade in der Schlussphase nur noch spärlich Nadelstiche, die "Blues" spielten dagegen unentwegt auf Sieg. David Datro Fofana wäre der entscheidende Punch um ein Haar gelungen. Nachdem er Leno bereits umkurvt hatte, wurde sein Schuss von Fulham-Verteidiger Tim Ream noch von der Linie gekratzt (80.). Chelsea, das in diesem Januar insgesamt acht Spieler geholt hatte und umgerechnet mehr als 320 Millionen Euro ausgab, musste sich letztlich mit dem Remis zufrieden geben.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis