In knapp einem Monat, am 20. Februar, empfängt der VfL Wolfsburg den schwedischen Erstligisten Malmö FF zum Hinspiel in der Runde der letzten 32 Mannschaften der Europa League. Der VfL kann sich schon jetzt auf viele Auswärtsfans einstellen. Es wurden knapp 3500 Tickets an Anhänger des schwedischen Klubs verkauft.
Normalerweise ist das Kontingent für Gäste-Klubs deutlich niedriger. Malmö wurden für das Spiel in Wolfsburg nur 2200 Karten zur Verfügung gestellt. Nach Verhandlungen mit den Wolfsburgern wurde die Zahl aufgestockt – 4883 Auswärtsfans dürfen nun mitkommen. So viele werden es am Ende wohl nicht sein, doch der VfL-Gegner rechnet mit etwa 4000 Mitreisenden, so viele Gäste-Fans waren es in Wolfsburg lange nicht. In der Gruppenphase waren oftmals nur knapp über 10.000 Zuschauer ins Stadion gekommen.
Die Spieler des VfL Wolfsburg nach dem Auftaktspiel gegen den 1. FC Köln in der Einzelkritik
Wohin mit den Auswärtsfans?
Für Malmö wäre das ein Rekord. Beim Auswärtsspiel in der Champions-League-Gruppenphase 2015 bei Real Madrid waren etwa 3500 Malmö-Fans dabei – diese hatten eine bittere 0:8-Niederlage ihres Teams gesehen.
In der VW-Arena wird es gegen Malmö also voll. Doch wohin mit den ganzen Auswärtsfans? Normalerweise ist ein Teil des Südblocks für die Fans des gegnerischen Vereins reserviert. Doch das wird in diesem Fall nicht ausreichen. Im Februar wird der Bereich Richtung Osten erweitert, zudem werden zwei Blöcke im Süd-Westen zur Verfügung gestellt, falls tatsächlich mehr als 4000 Fans anreisen.