Marcel Tisserand hatte schon in der Sommerpause gesagt, dass ein Abschied möglich sei. Nun ist es so weit: Nach SPORTBUZZER-Infos haben sich der VfL Wolfsburg und Tisserands neuer Verein Fenerbahce Istanbul am Wochenende geeinigt. Der Wolfsburger Fußball-Bundesligist bekommt für den abwanderungswilligen Abwehrspieler gut 4 Millionen Euro Ablöse.
Der Innenverteidiger hatte am Samstag beim 4:1 des VfL im Pokal gegen Union Fürstenwalde schon nicht mehr zum Wolfsburger Kader gehört. In der Hinrunde noch Stammkraft, in der Rückrunde fast komplett raus - das hatte beim Kapitän der Nationalmannschaft der DR Kongo für Frust gesorgt. Der Innenverteidiger will spielen. Der türkische Erstligist ist schon länger interessiert, Tisserand hatte das jüngst bestätigt. Beim letzten Test der Vorbereitung war Tisserand nach seiner Einwechslung komplett neben der Spur, sodass Trainer Oliver Glasner ihn wieder auswechseln wollte.




Nach einem Gespräch mit den VfL-Verantwortlichen trainierte Tisserand dann ordentlich, aber in Wolfsburg wäre er in der neuen Runde höchstwahrscheinlich erneut nur Bankdrücker gewesen. Tisserand aber will mehr, er will eine Stammkraft sein. Nun geht's zu Fenerbahce, das am Freitagabend sein erstes Spiel der neuen SüperLig mit 2:1 gewonnen hat. Tisserand war 2017 vom FC Ingolstadt für insgesamt zehn Millionen Euro (erst Leihe, dann Kaufoption) gekommen, sein Vertrag in Wolfsburg wäre noch bis 2022 gelaufen. Nun jedoch geht es zu Fenerbahce, wo er einen Vierjahres-Vertrag unterschreiben soll.