06. Dezember 2022 / 20:51 Uhr

Schweinsteiger begrüßt Bierhoff-Aus beim DFB: "Es war jetzt auch Zeit" – Klares Profil für Nachfolger

Schweinsteiger begrüßt Bierhoff-Aus beim DFB: "Es war jetzt auch Zeit" – Klares Profil für Nachfolger

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bastian Schweinsteiger begrüßt den DFB-Abschieds von Oliver Bierhoff.
Bastian Schweinsteiger begrüßt den DFB-Abschieds von Oliver Bierhoff. © IMAGO/Ulrich Hufnagel/Getty (Montage)
Anzeige

Oliver Bierhoff ist seit Montagabend nicht mehr DFB-Geschäftsführer. Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger zeigte sich vom Tempo der Entscheidung überrascht – hält sie jedoch für richtig. Für den Nachfolger erstellte der Weltmeister von 2014 ein klares Profil.

Bastian Schweinsteiger wünscht sich nach dem Aus für DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff mehr unbequeme Figuren im Umfeld der deutschen Nationalmannschaft. "Michael Ballack, Stefan Effenberg. Das sind Typen, die richtig anpacken können", sagte der Weltmeister von 2014 am Dienstag in der ARD. Er hoffe in der Nachfolge von Bierhoff auf jemanden, "der vielleicht unbequemer ist für die Spieler, vor dem die Spieler auch Respekt haben", erklärte der 38-Jährige.

Anzeige

In der sportlichen Leitung müsse nach drei enttäuschenden Turnieren die Richtung verändert werden. Der neue Verantwortliche müsse auf Trainer und Spieler einwirken und "eine andere Ansicht haben", sagte Schweinsteiger. Begeisternder Offensivfußball sei gut, aber er wünsche sich das auch in der Defensive.

Schweinsteiger erstellt Profil nach Bierhoff-Aus: "Das braucht die Nationalmannschaft"

Das Tempo von Bierhoffs Demission habe ihn überrascht, räumte der frühere Nationalspieler ein. Die Entscheidung sei aber richtig. Bierhoff habe zwar viel für den deutschen Fußball getan. Schweinsteiger aber meinte: "Es war jetzt auch Zeit, dass jemand anderes kommt. Das braucht die Nationalmannschaft."

Auch wenn Bundestrainer Hansi Flick sich über den Verlust seines Vertrauensmanns Bierhoff beim DFB enttäuscht gezeigt hatte, sagte Schweinsteiger, er "gehe davon aus, dass Hansi weitermacht". Flicks Vertrag läuft noch bis zur Heim-Europameisterschaft 2024.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis