Nach dem Triumph mit der Mannschaft am Donnerstagabend siegte Buck-Gramcko nun auch in der Einerverfolgung über 3000 Meter. Die Fahrzeit von 3:09,9 Minuten im Finale war für den 18-Jährigen persönlicher Rekord und zugleich neuer deutscher Rekord.
Im Finallauf stand Buck-Gramcko seinem Nationalkader-Teamkollegen Nicolas Heinrich gegenüber, mit dem er tags zuvor noch den deutschen Bahnvierer zum Weltmeistertitel geführt hatte. Das Duell war zugleich die Neuauflage des EM-Finals von Gent, in dem vor einigen Wochen Heinrich die Nase vorn gehabt hatte.



In Frankfurt (Oder) verlief es umgekehrt, und Buck-Gramcko hatte am Ende deutliche 1,7 Sekunden Vorsprung. Deutschland feierte somit erneut einen Doppelsieg.
Buck-Gramcko hat mit zweifachem Gold etwas erreicht, das er kaum zu träumen gewagt hat. Der Abiturient des Felix-Klein-Gymnasiums geht bei der Heim-WM am Sonntag noch über 1000 Meter Zeitfahren an den Start.
Von Timo Holloway
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis