Der auserwählte Austragungsort stößt allerdings auf Unverständnis. Als Alternative in Frage gekommen wäre auch die Waldwiese – und diese Location wäre auch durchaus naheliegend gewesen, immerhin treffen im Finale zwei Kieler Team aufeinander. „Für mich persönlich ist diese Entscheidung sehr unglücklich. Und damit umschreibe ich meine Gedankengänge noch sehr höflich. Diese Ansetzung nimmt diesem Endspiel einen großen Teil von dieser gewissen Endspielstimmung. Auf der Waldwiese herrscht immer eine besondere Atmosphäre, besonders wenn zwei Kieler Traditionsvereine um den Pokal kämpfen. Zudem wird uns das Finale in Bordesholm mit Sicherheit 150 bis 200 Zuschauer kosten“, erklärte Comet-Coach Mark Hungerecker.
11. Mai 2022 / 14:55 Uhr
Das Endspiel des Kieler Kreispokals soll in Bordesholm stattfinden
Das Endspiel des Kieler Kreispokals soll in Bordesholm stattfinden

Serhat Yazgan (Mitte) mit Jens Straußenburg (Spielausschussvorsitzender, links) und Thorsten Balsam (2. Vorsitzender Kreisfußballverband) nach dem letzten Kieler Kreispokalfinale am 31.07.21 zwischen dem FC Kilia Kiel und dem TSV Klausdorf.
© Sönke Ehlers
Am Mittwoch, den 25. Mai, stehen sich der SVE Comet Kiel und der FC Kilia Kiel im Endspiel des Kieler Kreispokals gegenüber. Angepfiffen werden soll die Begegnung um 19 Uhr auf der Sportanlage des TSV Bordesholm.