Mit dem 38. Spieltag endete am Sonntagabend die Saison in der italienischen Serie A. Da Juventus Turin bereits als Meister feststand, lag der volle Fokus auf dem Abstiegskampf. Zwischen der US Lecce und dem FC Genua wurde es im Fernduell gegen den drohenden Abstieg nochmal spannend. Am Ende steht fest: Der Aufsteiger der letzten Saison, Lecce, muss den Gang zurück in die Serie B antreten und der FC Genua spielt 2020/21 weiter in der Serie A. Auch beteiligt: Zwei altbekannte Gesichter aus der Bundesliga.



Beim FC Genua steht der ehemalige Schweizer Nationalspieler und HSV-Profi Valon Behrami unter Vertrag. Der 35-Jährige und seine Mannschaft empfingen zu Hause Hellas Verona und feierten am Ende einen ungefährdeten 3:0-Sieg. Die Treffer erzielten Stürmer Antonio Sanabria mit einem Doppelpack (13. und 25.) sowie Innenverteidiger und Juventus-Leihgabe Christian Romero (44.), der nach 61 Minuten mit einer Gelb-Roten karte auch noch vom Platz flog.
Nach der Corona-Saison: Das sind die Meister in Europas Top-Ligen
Absteiger Lecce, der im Winter den ablösefreien Ex-Mainzer Giulio Donati verpflichtet hatte unterlag im Heimspiel gegen Parma Calcio knapp mit 3:4. Die Tore für Lecce erzielten Mittelfeldspieler Antonin Barak (40.), Verteidiger Biagio Meccariello (45.) und Angreifer Gianluca Lapadula (68.). Für Parma trafen Lecces Abwehrmann Fabio Lucioni per Eigentor (11.), Außenstürmer Gianluca Caprari (24.), Stürmer Andreas Cornelius (52.) und der eingewechselte Angreifer Roberto Inglese (68.). Die US steht am Ende mit 35 Punkten auf dem ersten Abstiegsrang 18, Genua belegt vier Punkte davor den rettenden Rang 17.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis