09. August 2021 / 11:34 Uhr

SG Striesen siegt nach Verlängerung in Mittweida - Rotation Dresden trumpft auf

SG Striesen siegt nach Verlängerung in Mittweida - Rotation Dresden trumpft auf

Jürgen Schwarz
Dresdner Neueste Nachrichten
Rotation Dresden
Rotationer Robert Friedrich (l.) am Ball gegen Danny Tim Hantschke aus Königswartha. © Steffen Manig
Anzeige

Die Dresdner Teams erleben einen erfolgreichen Auftakt im Sachsenpokal. Cossebaude verpasst eine große Überraschung knapp.

Dresden. In der ersten Runde um den Fußball-Landespokal standen am Wochenende 42 Partien auf dem Programm, wobei mehrere Corona-Fälle beim Bornaer SV für die Absage der Begegnung in Meißen sorgten. Am Freitag wird die 2. Runde in Radebeul ausgelost, dann greifen auch die sächsischen Regionalligisten und Oberligisten ins Geschehen ein. Drittligist FSV Zwickau stößt erst in Runde drei hinzu. Pokalverteidiger ist der 1. FC Lok Leipzig.

Anzeige

Aus Dresdner Sicht war es ein erfolgreicher Pflichtspielauftakt in die Saison 2021/22. Der FV Dresden 06 Laubegast ließ beim Landesklasse-Aufsteiger in Radeberg nichts anbrennen (7:0). Bereits zur Pause war die Partie entschieden, nachdem Gregor Mokansky, Tim Oliver Pohle Philipp Schramm und Tony Schmidt ein 4:0 vorgelegt hatten. Nach dem Wechsel erhöhten Mohamed Djahdou, Johann Wölk und Tony Grabsch. Enger ging es erwartungsgemäß beim Landesliga-Duell zwischen Germania Mittweida und der SG Striesen zu, das die Dresdner mit 2:1 (0:0) nach Verlängerung gewannen. Maximilian Dietze war doppelt erfolgreich (92., 103.), ehe Carl Louis Altmann verkürzte (120.).

Mehr zum Fußball

Der SC Borea kam im heimischen Jägerpark zu einem 2:0 (1:0) gegen den BSV Sebnitz. Kevin Urbanek und Philip Heineccius zeichneten für das Weiterkommen verantwortlich. Mann des Tages beim Mann des Tages beim Dresdner SC, der sich gegen Gastgeber FSV Kemnitz mit 3:1 nach Verlängerung behauptete, war der dreifache Torschütze Jann Jakobi. Überzeugend trumpfte auch Rotation Dresden im Heimspiel gegen Landesklasse-Konkurrent Königswartha auf (5:1). Vincent Wobst (2), Robert Friedrich, Felix Zimmermann und Ben Dammmüller zeichneten für die Tore der Hausherren verantwortlich. Dagegen verspielte die SG Weixdorf in Heidenau einen 2:0-Vorsprung (2:5).

Unschönes Ende in Weißig

Im Landesliga-Duell zwischen dem VfL Pirna-Copitz und Eintracht Niesky wurde überraschend eine einseitige Angelegenheit für die Platzbesitzer (7:1). John-Benedikt Henschel erzielte die ersten drei Tore. Einheit Kamenz setzte sich mit dem neuen Trainer André Kohlschütter bei Liga-Kontrahent Großenhain 3:2 durch. Die Gastgeber hatten zwischenzeitlich 2:1 geführt.

Anzeige

Stadtpokalsieger TSV Cossebaude schrammte nur haarscharf an einer faustdicken Überraschung vorbei. Nach dreimaliger Führung musste sich der Achtligist der SG Motor Wilsdruff noch mit 4:6 nach Verlängerung geschlagen geben. Richard Richter, Rico Kleebank, Philipp Hendrich und Jonathan Klapsch markierten die TSV-Tore, auf der Gegenseite trafen Yves Morgenstern (4) und Sören Becker (2).

Ein unschönes Ende nahm die Partie der SG Weißig, die mit einer Wildcard teilnehmen durfte. Die Truppe aus dem Hochland führte mit 3:1 gegen Fortuna Langenau, als sich fünf Minuten vor Schluss ein Spieler der Gäste aus Mittelsachsen nach einem Zweikampf schwer verletzte. Durch einen Schlag auf die Rippe war ihm nach Auskunft von Thomas Baron die Luft weggeblieben: „Es hat sich aber zum Glück zum Positiven gewendet. Nach dem Vorfall hat der Schiedsrichter das Spiel allerdings nicht wieder angepfiffen“, berichtet Weißigs Jugendkoordinator. Der Spielabbruch – zum Schluss gab es bei den Scharmützeln noch zwei Rote Karten – ist nun aber ein Fall fürs Sportgericht.

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!