Dresden. Zum Re-Start in der Sachsenliga musste die SG Dresden-Striesen eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Gegen den Tabellenfünften SG Taucha 99 verloren die Männer von Trainer Rene Boden an der Bärensteiner Straße mit 0:1 (0:1). Ein Torwartfehler entschied die umkämpfte Partie, die bis zum Abpfiff spannend blieb.
Die Dresdner sahen sich zu Beginn von den Gästen in der eigenen Hälfte eingeschnürt, denn in den ersten 20 Minuten war nur Taucha am Drücker. Die Truppe von Trainer Marcus Jeckel ließ den Ball gut laufen, die Gastgeber bekamen zunächst keinen Zugriff. Nur einmal kam Striesen aus der eigenen Hälfte und zum Schuss, aber Christian Irmscher verzog (8.). Sonst aber spielte nur Taucha, ohne allerdings zwingende Chancen zu kreieren.
DURCHSCROLLEN: Das war die Dresdner Heimniederlage gegen Taucha
Doch um die 20. Minute kamen die Gastgeber besser ins Spiel und zu Chancen, die die Führung hätten bringen müssen. Florian Hornig prüfte Tauchas Keeper Niklas Noetzel (20.), Karl Georg Kowaltschik setzte den Ball neben das Tor, als Noetzel ihn nicht festhalten konnte (24.). Striesen hatte auch noch einen guten Kopfball zu verzeichnen, den Noetzel parierte (25.), aber das Tor fiel nicht für die SGS.
Dafür trafen die Gäste durch Maaz Abdelrahim, als Striesens Torwart Christian Kunath sich den Ball wegspitzeln ließ, während er nach einem Anspielpartner suchte. Ein Geschenk an die Gäste, die mehr vom Spiel, aber bis dahin nicht die besseren Chancen hatten.
Striesen ließ letzte Konsequenz vermissen
Nach dem Seitenwechsel kam Striesen gleich gut zurück in die Partie, als Maximilian Koch eine Chance hatte, von der rechten Seite in den Strafraum stürmte und aufs kurze Eck schoss, doch Noetzel war auf dem Posten und schnell unten, machte das Eck zu (46.). Auch Taucha mischte weiter mit, Abdelrahim prüfte Kunath (49.), ehe Nico Brehm den Schlussmann der Gastgeber mit einem Fernschuss testete, den Kunath über die Latte lenkte (59.).



Striesen antwortete mit wütenden Angriffen und der nächsten Torgelegenheit, als David Böhme auf Hornig passte, den Ball direkt nahm, aber das Tor verfehlte (66.). Es fehlte den Gastgebern auch in der Folge an der letzten Konsequenz vor dem Tor, meist blieben die groß gewachsenen Innenverteidiger der Tauchaer Sieger. Sie putzten hinten gut aus – und als Hornig seine letzte Schussgelegenheit „drüber“ vergab (90.), da waren die drei Punkte in ihrem Rucksack. Während sie Platz fünf festigten, sind die Striesener als Elfte weiter tief im Keller zu Hause.
Erfreulich war die Partie immerhin ein wenig für einen Striesener: Tim Schröter wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt und feierte sein Debüt bei der ersten Männermannschaft. Der Blondschopf aus dem eigenen Nachwuchs sammelte seine ersten Minuten an Erfahrung bei den „Großen“ und verkaufte sich dabei sehr ordentlich.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis