Riesenärger um Ösi-Profi! Der österreichische Fußballprofi Dejan Ljubicic hat eine Glasflasche gegen eine Moschee geworfen - und sorgte somit für einen handfesten Skandal. Der Spieler von Rekordmeister Rapid Wien gestand, während eines Urlaubs in Bosnien-Herzegowina Glasflaschen gegen die Fassade einer Moschee in der Ortschaft Kiseljak geschleudert zu haben und bestätigte damit entsprechende Medienberichte.
"Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist und kann mich nur entschuldigen und versichern, dass mir dieser Fehler sehr leid tut", sagte der 20-Jährige, dessen Familie aus Bosnien-Herzegowina stammt, in einer Pressemitteilung seines Klubs. "Es passt in keiner Weise zu ihm." Doch wie kam die Tat überhaupt heraus?
Ljubicic zeigt sich einsichtig

Skandale des Jahres 2017
Ljubicic war nach dem Vorfall, der von einer Überwachungskamera festgehalten wurde, gemeinsam mit einem Mittäter festgenommen worden. Anschließend zeigte sich Ljubicic einsichtig und erklärte: "Ich habe mich auch vor Ort bereits persönlich entschuldigt und werde selbstverständlich nicht nur den entstandenen Schaden an der Fassade der Moschee ersetzen, sondern darüber hinaus auch eine Spende für die örtliche Glaubensgemeinschaft leisten."