Richtungsweisender Sieg für den 1. FC Köln. Im letzten Spiel des 20. Spieltags gelingt den Domstädtern nach zuvor drei Remis in Folge ein 3:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Champions-League-Achtelfinalisten Eintracht Frankfurt. Timo Hübers (49.) und Ellyes Skhiri (71./86.) erzielten die Kölner Treffer.
Die Trainer Steffen Baumgart und Oliver Glasner vertrauten am Sonntagabend weitgehend ihrem Stammpersonal. Bei Baumgarts Kölnern ersetzte Denis Huseinbasic den erkrankten Dejan Ljubicic. Bei Glasners Frankfurtern kehrten im Vergleich zum 4:2 im Pokal-Achtelfinale gegen Darmstadt 98 der zuletzt angeschlagene Jesper Lindström und Djibril Sow zurück. Rafael Borré und Sebastian Rode mussten dafür auf die Bank. Damit geht die Eintracht mit derselben Startelf ins Spiel wie im letzten Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC (3:0).
Der erste Durchgang ist relativ schnell nacherzählt, denn es mangelte auf beiden Seiten an Highlights und zwingenden Torchancen. Doch kurz nach dem Seitenwechsel war der Bann dann gebrochen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke von Florian Kainz flankte Linton Maina optimal auf den Kopf von Hübers. Der Innenverteidiger nickte zur Führung ein. Mitte des zweiten Durchgangs staubte dann Skhiri nach einem Kölner Konter, dem ein Eckstoß der SGE vorausgegangen war, ab. Eintracht-Torwart Kevin Trapp hat zuvor im Eins-Gegen-Eins gegen Sargis Adamyan noch die Oberhand behalten, doch der Abpraller landete direkt bei Skhiri. Kurz vor Schluss war der Tunesier mit seinem zweiten Tor des Abends erneut zur Stelle. Für den Torschützen war es der zweite Doppelpack der Saison und der fünfte Treffer im neuen Jahr
Die Hausherren festigen mit den lang ersehnten drei Punkten ihren Platz im Tabellenmittelfeld und haben als Elfter nun neun Punkte Vorsprung auf Hertha BSC auf dem Relegationsrang. Frankfurt verpasst derweil den Sprung in die Top vier des Tableaus, der für die erneute Teilnahme an der Champions League notwendig ist
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!