28. Februar 2023 / 08:52 Uhr

Althaus und Co. liefern bei nordischer Ski-WM: Wo die nächsten Medaillen für Deutschland möglich sind

Althaus und Co. liefern bei nordischer Ski-WM: Wo die nächsten Medaillen für Deutschland möglich sind

Sebastian Harfst
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Medaillenjagd bei der Ski-WM in Planica läuft noch bis Sonntag.
Die Medaillenjagd bei der Ski-WM in Planica läuft noch bis Sonntag. © dpa (Montage)
Anzeige

Nicht nur im Skispringen haben die deutschen Athletinnen und Athleten bei der nordischen Ski-WM in Planica bislang überzeugt. Noch bis Sonntag haben die Deutschen Chancen auf weitere Medaillen – der SPORTBUZZER gibt einen Überblick.

Zu Hause im Allgäu muss Katharina Althaus Platz an der Wand schaffen, um all das neue Edelmetall unterbringen zu können. Drei Goldmedaillen sind bei der Nordischen Ski-WM in Planica zu ihrer Sammlung dazugekommen. Mit insgesamt siebenmal Gold ist die 26 Jahre alte Oberstdorferin jetzt schon WM-Rekordskispringerin.

Anzeige

Doch nicht nur Althaus sorgt für Edelmetall-Euphorie rund um das Team des Deutschen Skiverbandes (DSV). Drei von bisher vier Skisprungentscheidungen gewann Deutschland (Normalschanze Frauen, Frauenteam, Mixed­team), Althaus war an allen beteiligt. Dazu kommen Silber für Andreas Wellinger und Bronze für Karl Geiger von der Normalschanze der Männer. Und die Kombiniererinnen und Kombinierer um Supertalent Nathalie Armbruster haben auch schon dreimal Silber geholt.

Das macht Lust auf mehr bei der WM, die bis Sonntag im Nordwesten Sloweniens ausgetragen wird. Und hier könnte es nach dem Ruhetag am Montag noch Medaillen für Deutschland geben (alle Entscheidungen bei ARD und Eurosport).

Skispringen

Es verwundert nicht, dass Althaus nun auch auf der Großschanze als Favoritin gilt. Sie sagt: "Ich kann Großschanze eigentlich immer ein bisschen besser als die kleine." Am Mittwoch (17.30 Uhr) kann sie den Beweis antreten. Mit ihrer dann achten Goldmedaille würde sie zu Rekordweltmeister Thomas Morgenstern (Österreich) aufschließen. Am Freitag (17.30 Uhr) folgt die Entscheidung auf der Großschanze der Männer, Wellinger und Geiger (WM-Bronze 2021) werden ein Wörtchen mitreden wollen. Die letzte Chance auf eine Medaille haben die Männer dann im Team am Samstag (16.30 Uhr). Sie treten als Titelverteidiger an.

Anzeige

Nordische Kombination

Die Männer vergeben noch Medaillen im Team (Mittwoch, 11 und 15.10 Uhr) und im Einzel (Samstag, 10.30 und 15 Uhr) von der Großschanze. Bei beiden Entscheidungen haben die Deutschen (Vinzenz Geiger, Julian Schmid) hinter den Norwegern um Jarl Magnus Riiber Chancen.

Langlauf

Eine Medaille bei den ausstehenden sechs Entscheidungen soll es auch im Langlauf noch sein. Am ehesten kommt dafür die Staffel der Frauen am Donnerstag (12.30 Uhr) infrage.

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!