Nachdem der Niedersächsische Fußballverband (NFV) die Amateurkicker aufgrund der verschärften Situation in der Corona-Pandemie in die vorzeitige Winterpause geschickt hat, hat der Bezirk Hannover nun rasch bekannt gegeben, wann und wie es in seinem Zuständigkeitsbereich weitergehen soll.
In den beiden Staffeln der Landesliga soll der Spielbetrieb am Wochenende des 13./14. Februar wiederaufgenommen werden – und damit zwei Wochen vor der ursprünglich geplanten Rückkehr aus der Winterpause. In den zehn Bezirksligen soll der Ball wieder am 27./28. Februar rollen. Frauen und Junioren sollen unabhängig vom Spielmodus und Anzahl möglicher Nachholspiele frühestens am 6./7. März auf den Rasen zurückkehren. „Diese vorsorglichen Termine stehen natürlich unter dem Vorbehalt, dass sie zu den Zeitpunkten auch tatsächlich stattfinden können“, schreibt der Spielausschussvorsitzende Thorsten Schuschel.



Grundsätzlich wird sich der Bezirk im Vorfeld mit den Vereinen in separaten Videokonferenzen abstimmen, in denen sicherlich auch der Modus des weiteren Spielbetriebs thematisiert wird.
Wichtig: „Sollten die (...) Spielstätten der (...) Heimvereine (...) nicht nutzbar sein, ist zunächst eine Alternative zu suchen. Kann der Heimverein keine andere Spielstätte stellen, geht dieses Recht auf den Gastverein über. Gelingt es auch diesem Verein nicht, eine Spielstätte zu stellen, haben die Spielinstanzen die Möglichkeit, alternative Spielstätten zu organisieren“, schreibt Schuschel.