In der Corona-Krise wird kein Fußball mehr gespielt. Sowohl Profis als auch Amateure müssen die Füße still halten. Die DFL hat die Saison vorerst bis einschließlich dem 2. April unterbrochen. Der Spielbetrieb der Amateurkicker ruht sogar bis zum 19. April.
In der 2. Bundesliga sind bislang 25 Spieltage absolviert. Für Hannover 96 kam die Unterbrechung definitiv zum falschen Zeitpunkt. Das Team von Trainer Kenan Kocak begann gerade einen Lauf. Beim 1. FC Nürnberg gewannen die Roten souverän mit 3:0. Aber das war vorerst der letzte Sieg. So stand es um Hannover 96 in den letzten zehn Jahren nach dem 25. Spieltag.
Rückblick: Hannover 96 nach dem 25. Spieltag der letzten zehn Jahre



Hier abstimmen: Was ist noch für Hannover 96 drin?
Ruhe oder Spannung?
Hannover 96 hatte sich vor der Fußball-Unterbrechung gefangen und ist mit den gesammelten Punkten auf Platz neun (32 Punkte) geklettert. Vor dem 26. Spieltag sieht es nach einer Endplatzierung im gesicherten Mittelfeld aus. Der Hamburger SV belegt aktuell mit 44 Zählern den Relegationsplatz zur 1. Bundesliga. Auf der anderen Seite der Tabelle rangiert der SV Wehen Wiesbaden mit 25 Punkten auf Platz 16.
Aber was meint ihr? Wird die Saison, wenn es weitergeht, ruhig für Hannover 96 bleiben, oder wird es doch noch einmal spannend - in welche Richtung auch immer. Stimmt über dem Text ab!
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis