Nur noch der Medizincheck soll fehlen! Borussia Dortmund verliert seinen Abwehr-Chef Sokratis an den FC Arsenal. Das berichtet der Kicker. Der Grieche, der seit 2013 beim BVB spielt, soll einen Vertrag bis 2021 bei den Londonern erhalten - und dort die löchrige Defensive um den deutschen Nationalspieler Shkodran Mustafi verstärken.
Der Deal soll bereits so sicher sein, dass sich Sokratis laut dem Magazin bereits mit der Wohnungssuche in London beschäftigen könne. Es seien nur noch wenige Details zu klären. Ein Transfer des 29-Jährigen würde zudem den BVB Geld in die Kassen spülen. *Sokratis sei Arsenal 17 Millionen Euro Ablöse wert. *
BVB braucht neuen Abwehrchef
Der künftige BVB-Trainer Lucien Favre braucht also einen neuen Abwehrchef. Als potenzieller Sokratis-Ersatz wird weiter der Mainzer Abdou Diallo gehandelt. Der 22-Jährige steht bei den Rheinhessen noch bis 2022 unter Vertrag und dürfte folglich nicht billig werden - zumal Mainz offenbar kein Interesse daran hat, den Franzosen ziehen zu lassen. Dennoch scheint eine Verpflichtung Diallos wahrscheinlicher, als ein Deal mit dem seit Monaten gehandelten Matthijs de Ligt (18) von Ajax Amsterdam. Der von zahlreiche europäischen Top-Vereinen umworbene Teenager dürfte das Budget des BVB sprengen.



In der Offensive ist die Verpflichtung von Marius Wolf hingegen perfekt. Der Frankfurter konnte für festgeschriebene fünf Millionen Euro wechseln. Als einziger Zugang für die kommende Saison stand bei den Dortmunder bisher Torhüter Marwin Hitz fest. Der Schweizer kommt ablösefrei vom FC Augsburg. Zudem soll Thomas Delaney von Werder Bremen verpflichtet werden.