Die Bezirksliga-Partie zwischen dem SV Türkay Spor Garbsen und dem SV Iraklis Hellas fand kein ruhiges Ende. Kurz vor Abpfiff brach der Schiedsrichter die Partie, weil ein unbekannter Zuschauer einen Spieler der Türken heftig beleidigt haben soll. Schon nach dem Spiel kritisierte Ergin Ecir, Trainer der Garbsener, die Entscheidungen des Schiedsrichters: "Der Schiri hat nach der Pause alles dafür getan, dass dieses Spiel eskaliert."
Die Unpareteiischen sollen jegliches Fingerspitzengefühl verloren haben. Aber auch seine eigenen Spieler nahm er sich zur Brust: "Um das klarzustellen: Der Großteil der Kritik gebührt meinen Spielern, die einfach lernen müssen, Beleidigungen zu ignorieren." Vor dem nächsten Auswärtsspiel am Sonntag (15 Uhr) beim SV Borussia Hannover spricht Ergin Ecir erneut über die Vorfälle.
Die besten Torjäger aus Hannovers Amateurfußball in der Saison 2017/18.


"Der Schiri hätte einfach abpfeifen sollen"
Der Spielabbruch vom vergangenen Wochenende ist für Ergin Ecir aber bereits Vergangenheit. „Die Mannschaft hat das Ganze ganz gut verarbeitet“, sagt der Coach des Fußball-Bezirksligisten SV Türkay Spor Garbsen. „So sehr mich das ärgert: In den vergangenen fünf Jahren gab es bei uns keinen einzigen Vorfall, und auch am Sonntag ist unterm Strich letztlich nichts passiert.“ Zudem hätten auch der SV Iraklis und vor allem einige der Zuschauer dazu beigetragen, dass es drei Minuten vor dem Abpfiff noch einmal zu einem Tumult gekommen sei. „Der Schiri hätte einfach abpfeifen sollen. Unterm Strich wäre der Sieg von Iraklis verdient gewesen.“ Wie das Spiel gewertet wird, ist noch offen.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.