Der Hamburger SV beginnt seinen nun schon fünften Anlauf für die Rückkehr in die Bundesliga am 16. oder 17. Juli gegen Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig. Das Duell findet bei den Niedersachsen an der Hamburger Straße statt. Das gab die DFL mit der Veröffentlichung des Zweitliga-Spielplans für die Saison 2022/2023 am Freitagmittag bekannt. Absteiger Greuther Fürth bekommt es am 1. Spieltag mit Holstein Kiel zu tun. Die ebenfalls in die Zweitklassigkeit abgestiegene Arminia aus Bielefeld muss zum Auftakt zum SV Sandhausen. Eröffnet wird die neue Spielzeit am 15. Juli (20.30 Uhr) mit dem Duell zwischen Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96.
Der Spielplan entstand dieses Mal unter besonderen Voraussetzungen. Aufgrund der Winter-Weltmeisterschaft in Katar vom 21. November bis zum 18. Dezember wird die Saison nach dem 17. Spieltag (11. bis 13. November) für zweieinhalb Monate unterbrochen. So geht es erst am 27. Januar mit Spieltag 18 weiter. Abgeschlossen wird die Saison am 27./28. Mai. Am 3. Juni steht dann noch das Finale des DFB-Pokals im Berliner Olympiastadion auf dem Programm.
Der Cup-Wettbewerb beginnt derweil bereits am 29. Juli. Am 30. Juli stehen sich Pokalsieger RB Leipzig und der FC Bayern im DFL-Supercup gegenüber. Die Bundesliga startet am 5. August in die Saison.
Der erste Spieltag der Zweitliga-Saison 2022/2023 im Überblick
Freitag, 15. Juli
1. FC Kaiserslautern - Hannover 96
Samstag, 16. Juli/Sonntag, 17. Juli
Greuther Fürth - Holstein Kiel
FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg
SC Paderborn - Karlsruher SC
Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim
SV Sandhausen - Arminia Bielefeld
Jahn Regensburg - Darmstadt 98
1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV