16. März 2023 / 15:35 Uhr

Nach Kritik an Sponsoring aus Saudi-Arabien: Engagement bei Frauen-WM 2023 geplatzt

Nach Kritik an Sponsoring aus Saudi-Arabien: Engagement bei Frauen-WM 2023 geplatzt

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Gianni Infantino sprach von erfolglosen Gesprächen bezüglich eines WM-Sponsorings aus Saudi-Arabien.
Gianni Infantino sprach von erfolglosen Gesprächen bezüglich eines WM-Sponsorings aus Saudi-Arabien. © IMAGO/AAP/ANP (Montage)
Anzeige

Die Frauen-Weltmeisterschaft im kommenden Sommer wird nicht von einer Tourismus-Behörde aus Saudi-Arabien gesponsert. Das bestätigte FIFA-Präsident Gianni Infantino am Donnerstag. Entsprechende Gespräche mit "Visit Saudi" seien erfolglos verlaufen.

Die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens wird kein Sponsor der Weltmeisterschaft der Fußballerinnen in diesem Sommer. Das in Teilen der Welt stark kritisierte Engagement von Visit Saudi ist nach Angaben von FIFA-Präsident Gianni Infantino nicht zustande gekommen. "Es gab Diskussionen mit Visit Saudi. Am Ende haben die Diskussionen nicht zu einem Vertrag geführt", sagte der wiedergewählte Chef des Weltverbands am Donnerstag nach dem FIFA-Kongress in Kigali. Die Debatten über eine Partnerschaft von Visit Saudi bezeichnete der 52-Jährige als "Sturm im Wasserglas".

Anzeige

Die gastgebenden Verbände von Australien und Neuseeland hatten sich öffentlich gegen die Tourismus-Behörde Saudi-Arabiens als möglichen Sponsor des Turniers vom 20. Juli bis 20. August im Sommer ausgesprochen. Die deutsche Spielführerin Alexandra Popp hatte sich ebenfalls ablehnend geäußert, man stehe dem "eher negativ gegenüber", sagte sie vor einem Monat.

Infantino-Unverständnis für Kritik an saudischem Sponsoring: "Doppelmoral"

Infantino verwies auf Handelsbeziehungen australischer Unternehmen mit Firmen aus Saudi-Arabien. Die Kritik an einem möglichen saudischen Sponsoring verstehe er deshalb nicht. "Das ist eine Doppelmoral", beklagte der FIFA-Präsident. Es gibt grundsätzlich nichts Schlechtes an Sponsoring "aus Saudi-Arabien, China, den USA, Brasilien oder Indien". Man müsse auch weiterhin schauen, wie sich saudische Sponsoren im Frauenfußball engagieren könnten.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!