Am Sonntag wurde bekannt, dass Thomas Tuchel nicht der neue Trainer des FC Bayern München wird, sondern dem Verein eine Absage erteilt hat. Der 44-jährige Tuchel steht „bei einem anderen Topklub im Ausland im Wort“, meldete Bild am Sonntag. „Damit kam Bayern für ihn nicht mehr infrage“, schlussfolgerte das Blatt. Wenig später vermeldet der Kicker, dass Tuchel in die Premier League zum FC Arsenal geht. Doch der SPORTBUZZER weiß: Tuchel wird nicht Trainer des FC Arsenal!
Denn nach SPORTBUZZER-Informationen gibt es für Tuchel zwei andere Optionen: Entweder wird er Trainer von Paris St.-Germain – was am wahrscheinlichsten ist – oder er trainiert zukünftig den FC-Arsenal-Kontrahenten FC Chelsea. Denn auch der Premier-League-Verein soll sich weiter intensiv um Tuchel bemühen.
Netzreaktionen auf die Tuchel-Absage an den FC Bayern
Paris ist die wahrscheinlichste Option. Der auslaufende Vertrag des Trainers Unai Emery wird nach dem erneut frühen Aus in der Champions League (Achtelfinale gegen Real Madrid) wohl nicht verlängert. Verteidiger Thomas Meunier äußerte sich bereits vielsagend über seinen Trainer bei einer Pressekonferenz der belgischen Nationalmannschaft. Als er nach seinen Zukunftsplänen gefragt wurde, antwortete er: "Ich warte noch ab. Viele Dinge, wie zum Beispiel der Trainer, werden sich noch verändern."
Bei FC Chelsea erlebt Trainer Antonio Conte eine enttäuschende Saison. Der amtierende Meister liegt in der Tabelle aktuell nur auf Platz fünf. Englische Medien spekulieren schon länger über die Ablösung des Coaches, der bei den Blues noch einen Vertrag bis 2019 besitzt.
Tuchel von Ex-Spieler Gündogan geadelt


Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan, jetzt Manchester City und zuvor bei Borussia Dortmund Profi unter Tuchel, sagte am Sonntagmittag auf der Pressekonferenz der Nationalmannschaft über seinen ehemaligen Coach: „Ich bin ein sehr großer Fan von ihm. Er kann alle großen Klubs der Welt trainieren.“