Anschnallen, bitte! Das SPORTBUZZER Masters geht in die fünfte Runde – und bisher hat bei Hannovers großem Budenzauber jedes Mal ein anderer Teilnehmer die Nase die vorn gehabt und den riesigen Henkelpott in die Höhe gestemmt. Die Krähen aus Kaltenweide waren 2016 nicht zu bremsen, ein Jahr später triumphierte der TSV Barsinghausen.
Ein überaus ambitioniertes Ziel
Bei den jüngsten beiden Auflagen setzten sich Germania Egestorf/Langreder sowie der Koldinger SV durch. Den Titel zu verteidigen, ist noch keinem Team gelungen – irgendwer ist immer noch auf der Überholspur vorbeigezogen.
Besonders die Egestorfer können ein Lied davon singen. Im vergangenen Winter drückte der Champion von 2018 in der Qualifikation aufs Gaspedal, die Konkurrenz sah nur noch die Rücklichter des damaligen Regionalligisten, der sich zum Topfavoriten auf einen zweiten Triumph in der Swiss-Life-Hall machte. Doch dort setzte der Bezirksligist aus Koldingen frech zum Überholmanöver an. Und der kecke Außenseiter hatte damit Erfolg, während die Germania sogar noch hinter Havelse erst als Dritter die Ziellinie überquerte.



Um für Samstag, 18. Januar, das Startrecht beim großen Finale um Hannovers Hallenkrone 2020 auf eigens verlegtem Kunstrasen vor mehr als 2500 Zuschauern zu ergattern, muss im Vorfeld fleißig gepunktet werden. Anders als in Flensburg gilt: je mehr, desto besser.
Mindestens einen Punkt kriegt jeder
Zählbares gibt es bei jedem der 13 Qualifikationsturniere für die acht besten Mannschaften: Der Sieger erhält zwölf, der Zweite zehn Punkte. Den Teams auf den Plätzen drei bis acht werden in dieser Reihenfolge acht, sieben, sechs, fünf, vier und drei Zähler gutgeschrieben, jeder andere Teilnehmer streicht einen Wertungspunkt ein.
Je nach Stärke des Teilnehmerfelds erhalten die Turniere im Vorfeld das Gold-, Silber- oder Bronze-Label. Für die ersten acht jedes Wettbewerbs gibt es – je nach Einstufung – Zusatzpunkte: bei Gold deren zehn, bei Silber sieben und bei Bronze drei. Nimmt eine Mannschaft an mehr als drei Turnieren teil, fließen nur die drei besten Auftritte in die Wertung ein. Die Top 12 der Rangliste – wichtig: ausschließlich Erstherrenteams – dürfen beim Masters starten. Und hier gilt dann: nicht den Fuß vom Gas nehmen und bloß nicht eine Abfahrt zu früh nehmen!
Punkte sammeln für das SPORTBUZZER Masters 2020 präsentiert von TOTO - der Fußballwette von LOTTO Niedersachsen ... das sind die Qualifikationsturniere mit einem Bronze-Label:
Punkte sammeln für das SPORTBUZZER Masters 2020 präsentiert von TOTO - der Fußballwette von LOTTO Niedersachsen ... das sind die Qualifikationsturniere mit einem Silber-Label:
Punkte sammeln für das SPORTBUZZER Masters 2020 präsentiert von TOTO - der Fußballwette von LOTTO Niedersachsen ... das sind die Qualifikationsturniere mit einem Gold-Label: