Als erster Regionalligist hat der 1. FC Germania Egestorf das Sportbuzzer Masters gewonnen. Die Germanen setzen sich im Finale mit 2:1 gegen den Heeßeler SV durch. Sebastian Bahr und Dominik Behnsen trafen für Egestorfer. Kai-Niklas Marx hatte zwischenzeitlich den Heeßeler Ausgleichstreffer erzielt. Mehr als 3200 Zuschauer verfolgten das Turnier in der Swiss Life Hall.
Starker Auftritt des FC Lehrte
Lange sah es so aus, als ob der FC Lehrte die Mannschaft des Turniers werden würde: Siege gegen Oberligist 1. FC Wunstorf und die Lokalkonkurrenten Heeßeler SV und TSV Burgdorf. Im Halbfinale war dann aber Schluss gegen den späteren Turniersieger, und das Neunmeterschießen um Platz drei entschied der HSC für sich.
Das sind die acht besten Spieler des Sportbuzzer Masters 2018:
TSV Havelse muss ins Straftraining
Sportlich die negative Überraschung des Turniers: Mit zwei Niederlagen und 0:6 Toren musste Regionalligist TSV Havelse bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Trainer Christian Benbennek war entsprechend geladen - und schickte sein Team gleich anschließend zum kollektiven Straftraining. Auch für Oberligist 1. FC Wunstorf war das Turnier früh vorbei: Niederlagen gegen den Heeßeler SV (1:4) und den FC Lehrte (2:3) bedeuteten das Vorrunden-Aus.
Fotos von den Viertel- und Halbfinalspielen beim Sportbuzzer Masters 2018:

Atmosphäre beim Sportbuzzer Masters 2018: Fotos vom Drumherum
Fotos vom Masters
Fotos aus den Vorrunden-Spielen beim Sportbuzzer Masters 2018:
Fotos vom Mülltonnenschießen beim Sportbuzzer Masters 2018:
Fotos vom Fifa-18-Turnier beim Sportbuzzer Masters 2018:
Zum Nachlesen: Unser Liveticker aus der Halle.
Liveticker wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.