Die deutsche Nationalmannschaft hat das außergewöhnliche Jahr der Corona-Krise mit einem Debakel in Spanien beendet. Das Verpassen des Final Four der Nations League rückte dabei schnell in den Hintergrund. Von einem Tag, an dem "alles schlecht" war, sprach Bundestrainer Joachim Löw. Besonders harte Kritik gab es auch von Weltmeister Bastian Schweinsteiger, der als ARD-Experte tätig ist. Der Ex-Nationalspieler nannte den Auftritt "entsetzlich".
Am Tag nach der historischen Klatsche gibt es einige drängende Fragen, die alle Fußball-Fans in Deutschland beschäftigen. Was bleibt von dem 0:6 hängen, bei dem das DFB-Team regelrecht auseinanderfiel? Wie geht es mit Bundestrainer Löw weiter? In der Videoschalte gibt RND-Sportchef Heiko Ostendorp seine Einschätzung zur Lage bei der deutschen Mannschaft nach der historischen Pleite ab.
Nur noch fünf Spiele bis zur EM
Bis März 2021 sieht Löw seine Nationalspieler nicht wieder. Danach bleiben ihm nur fünf Spiele bis zur EM, wovon zwei schon zur direkten Vorbereitung auf das Pan-Europa-Turnier zählen - viel Zeit hat der DFB-Coach also nicht. Vor allem die kommenden Monate bis zur nächsten Länderspielpause werden in Folge der historischen Pleite schwierig für die Verantwortlichen, obwohl Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff in der ARD betonte, das Vertrauen in Löw sei trotz der Schmach"vollkommen da". Der 52-Jährige sagte:"Daran ändert auch dieses Spiel nichts."