Der Markt der TV-Rechte in der Bundesliga wird nicht durch Amazon oder die Deutsche Telekom aufgemischt: Der Pay-TV-Sender Sky und die Streamingplattform DAZN behalten auch ab der Saison 2021/22 die wichtigsten Live-Rechte an der Liga. Während Sky die Samstagsspiele überträgt, zeigt DAZN künftig die Freitags- und Sonntagspartien, wie die Deutsche Fußball-Liga (DFL) am Montag in Frankfurt mitteilte. In der SPORTBUZZER-Schalte ordnet Medienrechte-Experte Kay Dammholz im Gespräch mit Redakteur Roman Gerth die Ergebnisse des neuen TV-Deals ein.



Wie Dammholz es einschätzt, dass US-Riese Amazon trotz der Übertragungen im laufenden Saison-Endspurt keinen Angriff auf die Bundesliga-Rechte gestartet hat, und wer für ihn der große Gewinner der Ausschreibung ist, seht ihr hier im Video.
Dammholz: "Wenig Überraschungen"
"Es gibt wenig Überraschungen. Es wurde viel im Vorfeld kolportiert", sagte Dammholz in der SPORTBUZZER-Schalte: "Die Kern-Erkenntnis ist, dass Amazon nicht dabei ist (...). Ich habe die ganz klar gesehen beim Top-Spiel." Der DFL um Boss Christian Seifert sprach der Medienrechte-Experte ein Lob aus.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis