Der FC Barcelona hat sich eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale der Champions League erkämpft. Die Katalanen kamen beim SSC Neapel zu einem 1:1 (0:1) und gehen mit einem in der Endabrechnung möglicherweise noch wichtigen Auswärtstor im Gepäck ins zweite Duell mit den Italienern am 18. März im heimischen Camp Nou. Sollte die Spanier den Tabellensechsten der Serie A in die Knie zwingen, wäre es für sie in der Königsklasse die 13. Teilnahme an der Runde der letzten Acht in Folge.


In Neapel mühte sich Barcelona allerdings zunächst vergeblich, die kompakt gestaffelten Platzherren auseinanderzuspielen und biss sich an der gut organisierten Defensive der Gastgeber immer wieder die Zähne aus. Dies lag auch an Diego Demme. Der im Winter von RB Leipzig nach Neapel gewechselte Mittelfeldspieler verstand es, dem Spiel seiner Mannschaft Ordnung zu verleihen und beteiligte sich gleichzeitig auch immer wieder am Aufbau.
30 ehemalige Spieler des FC Barcelona und was aus ihnen wurde
Die Führung der Italiener wurde von einem haarsträubenden Stockfehler von Junior Firpo begünstigt. Dem 23-Jährigen versprang der Ball bei der Annahme, über Piotr Zielinski kam die Kugel zu Dries Mertens und der Belgier ließ dem deutschen Nationalkeeper Marc-Andre ter Stegen im Barca-Tor mit einem technisch anspruchsvollen Schuss keine Chance (30.). Nach der Pause schlug Barcelona dann zurück: Antoine Griezmann traf nach einer sehenswerten Kombination zum 1:1 (57.). Kurz vor dem Ende sah der frühere Bayern-Profi Arturo Vidal wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (89.) und wird Barca im Rückspiel fehlen.