24. Juni 2019 / 16:46 Uhr

"Letzte Woche erst Renovierung gefeiert": Vereinsheim in Thüringen brennt nieder

"Letzte Woche erst Renovierung gefeiert": Vereinsheim in Thüringen brennt nieder

Chantal Ranke
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Dach in Großenstein steht in Flammen. Am nächsten Tag zeigt der Blick ins Gebäude: Hier ist nichts mehr zu retten.
Das Dach in Großenstein steht in Flammen. Am nächsten Tag zeigt der Blick ins Gebäude: Hier ist nichts mehr zu retten. © Verein
Anzeige

Das Vereinsheim des SSV Großenstein ist abgebrannt - möglicherweise ausgelöst durch Brandstiftung. Der Klub hatte gerade erst 12.000 Euro in den Gastraum investiert.

Nach dem Feuer am Wochenende stehen die Mitglieder und Verantwortlichen des SSV Großenstein vor den Trümmern ihres Vereinsheims. Die Schäden des Brandes sind so erheblich, dass ein Abriss nicht mehr zu verhindern ist. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 100.000 Euro.

Anzeige

Doch nicht nur das Gebäude ist dem Feuer zum Opfer gefallen, auch die komplette Einrichtung, Trikots un Pokale. „Zum Glück konnte ein Teil der notwendigen Akten erhalten werden. Ansonsten ist alles verloren“, sagt der Vereinsvorsitzende Steffen Schröder.

Brandstiftung in der Nachbarschaft

Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um Brandstiftung handelt: Einige Tage zuvor brannte in nur 100 Metern Entfernung die Lagerhalle einer Agrargenossenschaft aus. In diesem Fall geht die Polizei davon aus, dass die Täter die Strohballen in Brand setzten.

Besonders bitter: Der Verein hatte gerade erst knapp 12.000 Euro für die Renovierung des Gastraums ausgegeben. Nach einem Wasserschaden mussten ein neuer Fußboden (inklusive Heizung) und eine neue Theke her. „Letzte Woche haben wir hier noch die Renovierung gefeiert, jetzt liegt alles in Schutt und Asche“, sagt Schröder.

Anzeige

Anteilnahme aus ganz Deutschland

Wie es weitergeht, weiß der SSV noch nicht. Da das Gebäude nicht dem Verein selbst, sondern der Gemeinde gehört, muss diese nun klären, ob die Versicherung den Wiederaufbau finanziert. Falls die Kosten beim SSV Großenstein hängenbleiben, wäre dieser auf Unterstützung angewiesen. Auf der Facebookseite macht der Verein auf ein Spendenkonto aufmerksam und bittet um Sach- und Geldspenden. „Die Hilfe, die uns angeboten wird, ist Wahnsinn. Wir haben schon Anteilnahme und Anfragen aus ganz Deutschland erhalten.“

Mehr zu #GABFAF

Das #GABFAF-Manifest:

Das Grundgesetz der Initiative: Im Manifest könnt Ihr nachlesen, wofür #GABFAF sich einsetzt. Direkt hier in der Galerie! Zur Galerie
Das "Grundgesetz" der Initiative: Im Manifest könnt Ihr nachlesen, wofür #GABFAF sich einsetzt. Direkt hier in der Galerie! © #GABFAF

Hilf uns, dem Amateurfußball zu helfen, und trage Dich auf gabfaf.de/supporter kostenlos als Unterstützer ein.