Achraf Hakimi muss sich wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft des Pariser Vororts Nanterre bestätigte der französischen Nachrichtenagentur AFP am Freitag, dass Anklage gegen den Profi von Paris Saint-Germain erhoben wurde.
Laut AFP wird der 24-Jährige von einer jungen Frau beschuldigt, sie am vergangenen Wochenende in seinem Haus in Boulogne-Billancourt südwestlich von Paris vergewaltigt zu haben. Die Frau erstattete Berichten zufolge zwar keine Anzeige, doch wegen der Schwere des Vorwurfs informierte die Polizei die Staatsanwaltschaft. Am Dienstag waren entsprechende Ermittlungen eingeleitet worden, nun folgte die Anklage. Hakimis Klub PSG habe auf AFP-Anfrage zunächst kein Statement abgeben wollen. Hakimis Anwältin Fanny Colin hatte der Zeitung Le Parisien gesagt: "Die Anschuldigungen sind falsch."
Der in Madrid geborene Rechtsverteidiger spielte von 2018 bis 2020 in der Bundesliga für Borussia Dortmund und gehörte zu den Stars der marokkanischen Nationalmannschaft, die bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar für Furore gesorgt hatte. Am Montagabend wurde er bei einer Gala in Paris vom Weltverband FIFA in die Auswahl der elf besten Spieler auf ihrer jeweiligen Position aufgenommen. Hakimi stand bei der Auszeichnung mit anderen Stars auf der FIFA-Bühne.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis